Mallorcas große Joboffensive: SOIB pumpt 16,4 Millionen Euro in die Ausbildung

58
Mallorcas große Joboffensive: SOIB pumpt 16,4 Millionen Euro in die Ausbildung
foto: CAIBES

Das balearische Arbeitsamt (SOIB) startet eine beispiellose Initiative zur Stärkung des Arbeitsmarktes auf Mallorca und den Nachbarinseln. Mit einer beeindruckenden Summe von 16,4 Millionen Euro wird ein neues Ausbildungsprogramm ins Leben gerufen, das sowohl Arbeitslosen als auch bereits Beschäftigten neue berufliche Perspektiven eröffnen soll. Diese strategische Investition, die bis ins Jahr 2028 läuft, ist eine direkte Antwort auf die dynamischen Anforderungen der Wirtschaft auf den Balearen.

Gezielte Förderung für Arbeitslose und Angestellte

Die Initiative ist klug in zwei Hauptbereiche aufgeteilt, um maximale Wirkung zu erzielen. Ein Löwenanteil von 9,2 Millionen Euro ist speziell für arbeitssuchende Personen vorgesehen, um ihnen den Wiedereinstieg ins Berufsleben zu erleichtern und ihre Qualifikationen gezielt zu verbessern. Weitere 7,2 Millionen Euro fließen in die Weiterbildung von bereits Erwerbstätigen, die ihre Fähigkeiten erweitern und ihre Position auf dem Arbeitsmarkt festigen möchten.

Die Flexibilität des Programms ist ein zentraler Pluspunkt: Die Kurse können sowohl klassisch im Präsenzunterricht als auch modern per E-Learning absolviert werden. Die Qualität wird dabei durch die Zusammenarbeit mit staatlich registrierten öffentlichen und privaten Bildungseinrichtungen sichergestellt. Dies garantiert eine Ausbildung auf höchstem Niveau, die passgenau auf die Bedürfnisse der produktiven und strategischen Sektoren der Balearen zugeschnitten ist.

Wichtige Fristen und schnelle Umsetzung

Interessenten sollten schnell handeln, denn die Zeit drängt. Eine erste Frist zur Einreichung von Anträgen läuft nur 10 Arbeitstage nach der offiziellen Veröffentlichung im Amtsblatt der Balearen (BOIB) am 14. August 2025. Für alle, die diese erste Chance verpassen, öffnet sich ein zweites Bewerbungsfenster vom 2. bis zum 20. Februar 2026.


Du möchtest immer die neuesten Nachrichten von deiner Lieblingsinsel Mallorca?
Abonniere unseren Newsletter


Aufgrund der Dringlichkeit wird das gesamte Verfahren beschleunigt abgewickelt. Ziel ist es, die aus staatlichen Mitteln kofinanzierten Ressourcen schnell und effizient an die Frau und den Mann zu bringen. Mit diesem ambitionierten Programm unterstreicht das SOIB sein Engagement, den Bürgern eine bürgernahe und flexible Ausbildung zu ermöglichen, die nicht nur Karrieren fördert, sondern die gesamte Wirtschaft der Inseln nachhaltig stärkt.

Madrids Ladeinfrastruktur: Eine Kluft zwischen Arm und Reich in der Elektromobilität

In der spanischen Hauptstadt klafft eine tiefe Lücke bei der Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge. Während das Zentrum gut ausgestattet ist, bleiben bevölkerungsreiche Stadtteile abgehängt. Experten warnen: “Wenn alles so weitergeht, wird (weiterlesen...)

Spaniens paradoxer Schritt: Prostitution wird steuerlich anerkannt während ein Verbot droht

In einer ebenso leisen wie kontroversen Entscheidung hat Spanien die Weichen für die steuerliche Erfassung von sexuellen Dienstleistungen neu gestellt. Eine bedeutende Steueränderung in der Nationalen Klassifikation der Wirtschaftszweige (CNAE) (weiterlesen...)

ETA-Verherrlichung eskaliert: Über 130 Akte bei Festen in Baskenland und Navarra geduldet

Ein düsterer Schatten legt sich über die Sommerfeierlichkeiten im Baskenland und in Navarra. Während Bürger die Feste genießen, nutzt die radikale Linke die öffentliche Bühne für eine beispiellose Welle der (weiterlesen...)

Sánchez’ strategischer Klimapakt: Mehr Militärausgaben als Antwort auf die Brände

Angesichts der verheerenden Brandwelle in Spanien schlägt Ministerpräsident Pedro Sánchez einen neuen Staatspakt gegen den Klimanotstand vor. Dieser Pakt dient jedoch einem doppelten Zweck: Er soll nicht nur den Klimaschutz (weiterlesen...)