Die Weichen für eine zukunftsfähige Gesundheitsversorgung in Llucmajor sind gestellt. Der balearische Gesundheitsdienst hat den Auftrag zur Ausarbeitung des Projekts sowie die anschließende Projektleitung für den Bau des neuen Gesundheitszentrums Migjorn offiziell vergeben. Mit einer Investitionssumme von 725.305 Euro wird ein moderner Komplex entstehen, der die medizinische Betreuung in der gesamten Region nachhaltig verbessern wird.
Ein preisgekröntes Projekt für eine wachsende Gemeinde
Den Zuschlag für dieses bedeutende Vorhaben erhielt das Architekturbüro Miba Arquitects mit seinem Entwurf „Rondo“. Dieser überzeugte bereits im Februar eine Fachjury und sicherte sich den ersten Preis im ausgeschriebenen Projektwettbewerb. Die Finanzierung des gesamten Projekts ist durch Mittel aus dem Inselfaktor der Autonomen Gemeinschaft der Balearen gesichert und Teil des umfassenden Investitionsplans für Gesundheit (2024-2027), der in den kommenden vier Jahren Investitionen in Höhe von 435 Millionen Euro in die Gesundheitsinfrastrukturen der Inseln vorsieht.
Moderne Ausstattung auf vierfacher Fläche
Das zukünftige Gesundheitszentrum wird mit einer beeindruckenden Fläche von 4.305 Quadratmetern aufwarten – viermal so groß wie die derzeitige, in die Jahre gekommene und zu kleine Einrichtung. Der Neubau entsteht in der Carrer de Pere Antoni Mataró Nr. 38, nur wenige Gehminuten vom alten Standort entfernt. Ein entscheidender Vorteil des neuen Gebäudes wird die vollständige Barrierefreiheit sein, die den Zugang für alle Patienten erheblich erleichtert.
Der Komplex wird eine Vielzahl von Fachbereichen unter einem Dach vereinen:
Abonniere unseren Newsletter
- Elf allgemeinmedizinische Sprechzimmer
- Elf Pflegesprechstunden
- Zwei kinderärztliche und zwei Kinderkrankenpflege-Sprechzimmer
- Vier Mehrzweckräume sowie ein Behandlungs- und ein Extraktionsbereich
Zusätzlich werden spezialisierte Abteilungen für Frauenheilkunde, psychische Gesundheit, Physiotherapie und Mundgesundheit eingerichtet. Auch ein Bereitschaftsdienst (PAC) und eine Basis für den Notfalldienst SAMU 061 werden in den Neubau integriert.
Ein Zentrum für über 19.000 Menschen
Das Gesundheitszentrum Migjorn ist der zentrale Anlaufpunkt für die Basisgesundheitszone Migjorn, zu der auch die Einheiten in Algaida, Pina und Randa gehören. Aktuell versorgt die Einrichtung 19.266 registrierte Patienten mit einem Team aus acht Hausärzten, zwei Kinderärzten, zwei Hebammen, einem Zahnarzt, zehn Krankenschwestern und sieben Verwaltungsassistenten. Der Neubau wird es ermöglichen, diesem wachsenden Bedarf auch in Zukunft gerecht zu werden.

Die spanische Imkerei durchlebt Momente maximaler Anspannung und Sorge. Eine Welle verheerender Waldbrände hat bereits mindestens 7.000 Bienenstöcke im ganzen Land zerstört und stürzt die Branche in eine “sehr schwierige” (weiterlesen...)

In der sonnigen Küstenstadt Alicante hat sich ein Fall von erschütterndem Vertrauensmissbrauch ereignet. Drei Personen, die in Verbindung mit einer Immobilienfirma stehen, wurden von der Nationalpolizei festgenommen. Ihnen wird vorgeworfen, (weiterlesen...)

Spanien kämpft mit einer der verheerendsten Brandkatastrophen seit Beginn der Aufzeichnungen. In diesem Jahr fielen bereits mehr als 380.000 Hektar den Flammen zum Opfer. Während die Behörden unermüdlich im Löscheinsatz (weiterlesen...)

Die Iberische Halbinsel steht in Flammen, und die neuesten Bilder aus dem Weltraum offenbaren die ganze Dramatik der Lage. Aufnahmen der Copernicus-Satelliten, die von der Europäischen Weltraumorganisation (ESA) veröffentlicht wurden, (weiterlesen...)