Entspannung auf dem Wohnungsmarkt in Palma: Angebot an WG-Zimmern explodiert

914
Wohnen auf Mallorca wird zum Luxus: Durchschnittliche Miete über 1.600 Euro
Image by freepik

Der Markt für Wohngemeinschaften in Mallorcas Hauptstadt wächst rasant und lässt die Preise sinken

Palma de Mallorca erlebt eine bemerkenswerte Veränderung auf dem Mietmarkt für Wohngemeinschaften. Eine aktuelle Studie des Immobilienportals Idealista zeigt, dass das Angebot an verfügbaren Zimmern in der balearischen Hauptstadt im Vergleich zum Vorjahr um beeindruckende 71 Prozent in die Höhe geschnellt ist. Dieser Zuwachs gehört zu den stärksten in ganz Spanien und signalisiert eine deutliche Entspannung für Wohnungssuchende.

Sinkende Preise und weniger Wettbewerb entlasten Mieter

Doch nicht nur das Angebot hat sich positiv entwickelt. Palma gehört, gemeinsam mit Ceuta, auch zu den Städten, in denen die Mietpreise für WG-Zimmer am deutlichsten gefallen sind. Im Jahresvergleich wurde ein Rückgang von 10 Prozent verzeichnet. Aktuell liegt die durchschnittliche Monatsmiete für ein Zimmer bei 450 Euro.

Trotz dieses Rückgangs bleibt Palma eine der teuersten Städte Spaniens für diese Wohnform. Nur in Metropolen wie Barcelona (570 Euro), Madrid (527 Euro) und San Sebastián (475 Euro) müssen Mieter tiefer in die Tasche greifen.

Die positive Entwicklung für Suchende wird durch einen weiteren Faktor untermauert: Der Wettbewerb um die verfügbaren Zimmer hat spürbar nachgelassen. Die Anzahl der Interessenten pro Anzeige ist in Palma um 28 Prozent gesunken. Ein ähnlicher Trend ist lediglich in Großstädten wie Barcelona und Valencia zu beobachten.


Du möchtest immer die neuesten Nachrichten von deiner Lieblingsinsel Mallorca?
Abonniere unseren Newsletter


Spanientweiter Trend: Mehr Angebote, stabile Preise

Der Trend in Palma spiegelt eine landesweite Entwicklung wider, wenn auch in abgeschwächter Form. In ganz Spanien stieg das Angebot an WG-Zimmern im zweiten Quartal 2025 um 24 Prozent. Gleichzeitig sank die Nachfrage pro Inserat um 2 Prozent. Dies führte zu einem moderaten Preisanstieg von nur 5 Prozent auf einen landesweiten Durchschnitt von 420 Euro pro Monat. Für Mieter in Palma bedeutet dies eine willkommene Atempause in einem lange Zeit angespannten Marktumfeld.

Verkauf der Imserso-Reisen für Senioren startet am 6. Oktober: Über 879.000 Plätze verfügbar

Das spanische Imserso-Reiseprogramm für Senioren hat seinen Starttermin offiziell bekannt gegeben. Ab dem 6. Oktober 2025 können Rentner in neun autonomen Gemeinschaften ihre Plätze reservieren. Zwei Tage später, am 8. (weiterlesen...)

Spanien ruft Botschafterin in Tel Aviv zu Konsultationen zurück – Eskalation im diplomatischen Streit mit Israel

Hintergrund: Diplomatische Krise zwischen Madrid und Tel Aviv Die spanische Regierung hat die Botschafterin in Tel Aviv, Ana María Solomon, zu Konsultationen nach Madrid zurückgerufen. Außenminister José Manuel Albares begründete (weiterlesen...)

Sozialwohnungen im Baskenland: Fast 60 % der Begünstigten mit ausländischer Herkunft

Die baskische Regierung hat die aktuellen Zuteilungslisten für subventionierte Mietwohnungen (VPO) veröffentlicht. Dabei zeigt sich ein deutliches Bild: Ein großer Teil der begünstigten Antragsteller stammt aus dem Ausland und verfügt (weiterlesen...)

Israel antwortet nur 30 Minuten nach Sánchez-Rede:  Einreiseverbote für Díaz und Rego und bezeichnet Regierung als „korrupt“ und „antisemitisch“

Eskalation zwischen Spanien und Israel Nur eine halbe Stunde nach dem öffentlichen Auftritt des spanischen Ministerpräsidenten Pedro Sánchez, in dem er neun Maßnahmen gegen Israel wegen des von ihm als (weiterlesen...)