Schulstart auf Mallorca: Rechnungen für Schulbücher aufbewahren und Steuern sparen

509
Rechnungen für Schulbücher aufbewahren und Steuern sparen
Foto: CAIBES

Die balearische Regierung hat Familien auf der Insel eindringlich daran erinnert, alle Rechnungen und Kaufbelege für Schulbücher sorgfältig aufzubewahren. Dieser einfache Schritt ist die Eintrittskarte, um bei der kommenden Einkommensteuererklärung von erheblichen Steuererleichterungen zu profitieren und die Haushaltskasse spürbar zu entlasten.

Bis zu 350 Euro pro Kind: Der Steuerabzug für Schulmaterial

Für viele Familien stellt der Kauf von Schulbüchern jedes Jahr eine finanzielle Belastung dar. Um hier gezielt zu unterstützen, ermöglicht die Regionalregierung einen großzügigen Abzug. Konkret können 100 % der Ausgaben für Lehrmaterialien geltend gemacht werden, bis zu einem Höchstbetrag von 220 Euro pro Kind.

Doch für bestimmte Gruppen gibt es noch bessere Nachrichten: Die Regierung hat die Fördergrenze auf beeindruckende 350 Euro angehoben. Von dieser Verbesserung profitieren Steuerpflichtige unter 30 Jahren, Personen mit einem Behinderungsgrad von über 33 %, kinderreiche Familien sowie Alleinerziehende mit zwei oder mehr Kindern. Für kinderreiche und alleinerziehende Familien wurden zudem die Einkommensgrenzen für den Erhalt der Förderung um 20 % erweitert.

Weitere clevere Abzüge: Von Sprachkursen bis zur Kinderbetreuung

Die finanzielle Unterstützung endet nicht bei den Schulbüchern. Eltern sollten ebenfalls die Belege für außerschulische Sprachkurse ihrer Kinder sammeln. Hier können 15 % der Kosten, bis zu einem Maximum von 110 Euro pro Kind, abgesetzt werden. Wichtig ist, dass der Unterricht während des Schuljahres (September bis Juni) und außerhalb der regulären Schulzeiten stattfindet.


Du möchtest immer die neuesten Nachrichten von deiner Lieblingsinsel Mallorca?
Abonniere unseren Newsletter


Eine besonders wertvolle Hilfe für junge Familien ist der Abzug für Kinderbetreuungskosten für Kinder unter sechs Jahren. Dies umfasst Ausgaben für Kindergärten, Krippen, Betreuungsdienste, Schulkantinen und sogar die legale Anstellung einer Betreuungsperson. Im Regelfall werden 40 % der Kosten bis zu 660 Euro erstattet. Für Steuerpflichtige unter 36 Jahren, Menschen mit Behinderung sowie für große und alleinerziehende Familien wurde dieser Satz auf 50 % und einen Höchstbetrag von 900 Euro erhöht.

Neue Steuererleichterung für systemrelevante Berufe

In der aktuellen Legislaturperiode wurde zudem ein neuer, bedeutender Steuerabzug eingeführt. Dieser richtet sich gezielt an Arbeitnehmer in systemrelevanten und schwer zu besetzenden Positionen, wie Lehrer, medizinisches Personal oder Mitarbeiter im Sozialwesen. Sie können 40 % der Kosten für den Kauf, Bau oder die Miete ihres Hauptwohnsitzes auf den Balearen sowie für Transportkosten zwischen den Inseln geltend machen. Je nach Einkommen kann dieser Abzug bis zu 2.000 Euro betragen.

Achtung Urlauber: So teuer wird ein falscher Umgang mit Wildtieren in Spanien

Spanien ist reich an einzigartiger Flora und Fauna – von den schneebedeckten Gipfeln Granadas über die Feuchtgebiete von Doñana bis hin zu den wilden Küsten Galiciens. Begegnungen mit verletzten oder (weiterlesen...)

200 € Bußgeld: Handynutzung an spanischen Tankstellen streng verboten

DGT verschärft Kontrollen an Zapfsäulen Wer in Spanien beim Tanken sein Handy benutzt, riskiert eine saftige Geldstrafe von bis zu 200 Euro. Die spanische Verkehrsbehörde DGT erinnert Autofahrer aktuell an (weiterlesen...)

Spaniens Landflucht: Warum Dörfer ausbluten

Zwei Spaniens: überfüllt vs. leer Spanien zeigt seit Jahrzehnten ein demografisches Gefälle: Rund 84 % der Bevölkerung leben auf etwa 16 % der Landesfläche. Ländliche Gemeinden – oft unter 30.000 (weiterlesen...)

Erfolgreich auswandern: Worauf Sie beim Leben in Spanien achten müssen

Die Sehnsucht nach einem Leben in Spanien ist für viele ein Traum: Sonne, Kultur, Lebensfreude und eine entspannte Lebensweise. Doch wer den Schritt wagt und tatsächlich umzieht, sollte sich auf (weiterlesen...)