Mallorca investiert 26 Millionen Euro in ein neues Krankenhaus in Felanitx

311
Mallorca investiert 26 Millionen Euro in ein neues Krankenhaus in Felanitx
Foto: CAIBES

Das balearische Gesundheitswesen hat einen entscheidenden Schritt zur Stärkung der medizinischen Infrastruktur auf der Insel unternommen und den Bau eines neuen, hochmodernen Krankenhauses für die Langzeit- und Zwischenpflege in Felanitx ausgeschrieben. Mit einer beeindruckenden Investitionssumme von 26.038.306 Euro wird dieses Projekt die Versorgung von Patienten mit chronischen Erkrankungen in der gesamten Llevant-Region nachhaltig verbessern.

Ein Meilenstein für die Gesundheitsversorgung im Osten Mallorcas

Das ambitionierte Bauvorhaben umfasst die Errichtung von vier spezialisierten Krankenhauseinheiten. Jeder dieser Blöcke wird über fünfundzwanzig Zimmer verfügen, die als komfortable Doppelzimmer zur Einzelnutzung konzipiert sind. Insgesamt werden so über einhundert Betten geschaffen, um Patienten während ihres Aufenthalts maximalen Komfort und Wohlbefinden zu garantieren. Ergänzt wird die stationäre Versorgung durch eine moderne Rehabilitations-Tagesklinik und alle notwendigen allgemeinen Dienstleistungen. Unternehmen haben nun bis zum 6. Oktober Zeit, ihre Angebote für dieses zukunftsweisende Projekt einzureichen.

Auf einer bebauten Fläche von 10.907 Quadratmetern entsteht eine Einrichtung, die sich voll und ganz auf die Bedürfnisse von chronisch kranken Menschen konzentriert. Ziel ist es, eine umfassende und qualitativ hochwertige Versorgung für Patienten zu gewährleisten, die eine Rekonvaleszenzpflege oder gezielte Rehabilitation zur Wiedererlangung ihrer Autonomie benötigen. Die Behandlungen werden speziell darauf ausgerichtet sein, Krankheiten zu stabilisieren und die persönliche Selbstständigkeit der Patienten bestmöglich wiederherzustellen.

Eine strategische Antwort auf den demografischen Wandel

Dieses Projekt ist ein zentraler Baustein des umfassenden „Investitionsplans für Gesundheit 2024-2027“, der in den kommenden vier Jahren Investitionen von insgesamt 435 Millionen Euro in die Gesundheitsinfrastruktur der Balearen vorsieht. Ähnliche Einrichtungen sind auch für das neue Krankenhaus Son Dureta in Palma sowie auf den Nachbarinseln Menorca (Verge del Toro) und Ibiza (Ca na Majora) geplant.


Du möchtest immer die neuesten Nachrichten von deiner Lieblingsinsel Mallorca?
Abonniere unseren Newsletter


Die Notwendigkeit dieser Investition wird durch die demografische Entwicklung in der Llevant-Region unterstrichen. Das neue Krankenhaus in Felanitx wird acht Gemeinden versorgen: Artà, Campos, Capdepera, Felanitx, Manacor, Santanyí, Son Servera und Vilafranca. In diesem Gebiet leben heute mehr als 140.000 Menschen, von denen fast 24.000 (17 %) über 65 Jahre alt sind. Prognosen des Nationalen Instituts für Statistik zeigen, dass die Bevölkerung der Region bis 2029 auf fast 150.000 anwachsen wird, wobei der Anteil der über 65-Jährigen auf 20 %, also rund 30.000 Menschen, steigen wird. Der Bau des neuen Krankenhauses ist somit eine vorausschauende und unerlässliche Maßnahme, um der fortschreitenden Alterung der Bevölkerung und dem damit verbundenen Anstieg chronischer Erkrankungen gerecht zu werden.

Achtung Urlauber: So teuer wird ein falscher Umgang mit Wildtieren in Spanien

Spanien ist reich an einzigartiger Flora und Fauna – von den schneebedeckten Gipfeln Granadas über die Feuchtgebiete von Doñana bis hin zu den wilden Küsten Galiciens. Begegnungen mit verletzten oder (weiterlesen...)

200 € Bußgeld: Handynutzung an spanischen Tankstellen streng verboten

DGT verschärft Kontrollen an Zapfsäulen Wer in Spanien beim Tanken sein Handy benutzt, riskiert eine saftige Geldstrafe von bis zu 200 Euro. Die spanische Verkehrsbehörde DGT erinnert Autofahrer aktuell an (weiterlesen...)

Spaniens Landflucht: Warum Dörfer ausbluten

Zwei Spaniens: überfüllt vs. leer Spanien zeigt seit Jahrzehnten ein demografisches Gefälle: Rund 84 % der Bevölkerung leben auf etwa 16 % der Landesfläche. Ländliche Gemeinden – oft unter 30.000 (weiterlesen...)

Erfolgreich auswandern: Worauf Sie beim Leben in Spanien achten müssen

Die Sehnsucht nach einem Leben in Spanien ist für viele ein Traum: Sonne, Kultur, Lebensfreude und eine entspannte Lebensweise. Doch wer den Schritt wagt und tatsächlich umzieht, sollte sich auf (weiterlesen...)