Prohens präsentiert Steuerreform für die Balearen: Fokus auf Innovation und bezahlbaren Wohnraum

253
Prohens präsentiert Steuerreform für die Balearen: Fokus auf Innovation und bezahlbaren Wohnraum
Bild: KI

Die Präsidentin der Balearen-Regierung, Marga Prohens, hat gemeinsam mit der Volkspartei (PP) im Parlament einen Gesetzentwurf zur Reform des Wirtschafts- und Steuerregimes der Balearen (REIB) eingebracht. Ziel der Reform ist es, die Wirtschaft der Inseln zu diversifizieren und die größten Herausforderungen – Wohnraum, Innovation und Abfallmanagement – aktiv anzugehen.

Steuerliche Anreize für Wohnungsbau und Vermietung

Eine der zentralen Maßnahmen betrifft die Erweiterung der Investitionsreserve auf Bau- und Sanierungsprojekte für Mietwohnungen. Damit soll das Wohnungsangebot auf Mallorca und den Nachbarinseln steigen und der angespannte Immobilienmarkt entlastet werden. Ferienwohnungen sind von dieser Regelung ausdrücklich ausgeschlossen, um den lokalen Mietmarkt zu stärken.

Innovation: Steuerbonus von 45 % für Forschung und Entwicklung

Im Bereich der technologischen Innovation plant die PP eine Steuergutschrift von 45 % auf die Körperschaftsteuer für Unternehmen, die Forschungs-, Entwicklungs- und Innovationsprojekte (F+E+I) auf den Balearen durchführen. Damit soll die Abhängigkeit vom Tourismus reduziert und die Inseln als Innovationsstandort in Spanien gestärkt werden.

Unterstützung beim Abfalltransport per Schiff

Ein weiterer Punkt des Vorschlags betrifft die Entschädigung für den Seetransport von Abfällen. Diese Maßnahme soll die durch die Insellage entstehenden Mehrkosten verringern und die ökologische Abfallbewirtschaftung auf Mallorca, Menorca, Ibiza und Formentera fördern.


Du möchtest immer die neuesten Nachrichten von deiner Lieblingsinsel Mallorca?
Abonniere unseren Newsletter


Dauerhafte Gültigkeit des Steuerregimes

Besonders wichtig: Die PP will die Abschaffung des Ablaufdatums des aktuellen Steuerregimes, das bislang nur bis 2028 gilt. Bei Annahme im Parlament würde der Vorschlag an den spanischen Kongress weitergeleitet.

Politische Botschaft an Madrid

Prohens betonte, dass die Reform ein notwendiger Schritt sei, nachdem die Zentralregierung in Madrid bislang untätig geblieben sei:
„Wir haben es von der Regierung Sánchez verlangt, aber da wir keine Antwort erhalten, gehen wir diesen Schritt, damit das Parlament und anschließend der Kongress diese Verbesserungen genehmigen“, erklärte die Balearen-Präsidentin.

Damit startet die Volkspartei laut Prohens ins neue politische Jahr mit Vorschlägen, die sich auf die Transformation des Wirtschaftsmodells und den Zugang zu bezahlbarem Wohnraum konzentrieren – zwei der größten Herausforderungen für die Balearen.

Das größte Schwimmbad Europas liegt in Spanien – Ein Paradies in Murcia

Ein Pool wie aus der Karibik mitten in Spanien Wenn man an die größten und spektakulärsten Pools der Welt denkt, kommen einem sofort exotische Orte wie Mauritius oder das berühmte (weiterlesen...)

Immobilienpreise in Spanien steigen um 12,7 % – Niveau wie vor der Immobilienkrise

Immobilienmarkt erlebt stärksten Anstieg seit 2007 Die Immobilienpreise in Spanien sind im zweiten Quartal 2025 so stark gestiegen wie seit der Immobilienblase 2007 nicht mehr. Laut dem am Freitag vom (weiterlesen...)

CNMV genehmigt Übernahmeangebot: BBVA auf Kurs zur Fusion mit Banco Sabadell

Grüne Ampel für milliardenschwere Bankenfusion in Spanien Die spanische Wertpapiermarktaufsicht CNMV hat das Übernahmeangebot der BBVA für die Banco Sabadell offiziell genehmigt. Der Deal sieht einen Aktientausch im Verhältnis 1 (weiterlesen...)

Spanien kauft seit Kriegsbeginn Gas im Wert von fast 10.000 Millionen Euro aus Russland

Spanien unter Druck: Gasimporte aus Russland trotz EU-Sanktionen Spanien hat seit Beginn der russischen Invasion in der Ukraine im Februar 2022 Gas im Wert von fast 10.000 Millionen Euro aus (weiterlesen...)