Jubiläumsausstellungen im Arxiu del Regne de Mallorca und im COAIB
Palma de Mallorca feiert am 19. September 2025 den 50. Jahrestag der Veröffentlichung von Te deix, amor, la mar com a penyora von Carme Riera mit gleich zwei bedeutenden Ausstellungsprojekten. Im Rahmen der 29. Ausgabe der Nit de l’Art de Palma präsentieren die Regierung der Balearen und das Offizielle Architektenkollegium der Balearen (COAIB) eine Hommage an Literatur und Kunst.
„Carme Riera, l’amor, la mar“ im Arxiu del Regne de Mallorca
Die von Lucía Garau und Bàrbara Galmés kuratierte Ausstellung ist vom 19. September 2025 bis 23. Januar 2026 im Arxiu del Regne de Mallorca zu sehen. Sie beleuchtet das Leben und Schaffen von Carme Riera, von ihren literarischen Anfängen bis zur Bedeutung ihres bahnbrechenden Werkes.
Die Besucher erwartet ein multimedialer Rundgang mit Texten, Fotos, Bildern, Musik und Filmsequenzen, der die kulturelle Landschaft der 1970er Jahre nachzeichnet. Der rote Faden der Ausstellung ist das Meer – Sinnbild für Zeit, Wandel und Inspiration in Rieras Werk.
Besonders hervorzuheben ist die Integration des Werkes von Pep Llambías: PERÒ DIGUES-ME, QUÈ EN FARÉ DE LA TENDRESA INDOMABLE, NÍTIDA, QUE EM VESSA AL FONS DEL MIRALL?, das in die literarische Ausstellung eingebettet wird. Zudem wird eine Vorschau auf den von Espiral Produccions produzierten Dokumentarfilm über Carme Riera gezeigt, der für IB3 Radiotelevisió de les Illes Balears entsteht.
Abonniere unseren Newsletter
„VESSANT AMOR“ im COAIB: Kunstinstallation von Pep Llambías
Parallel dazu eröffnet das COAIB die Installation „VESSANT AMOR“ von Pep Llambías, die in enger Zusammenarbeit mit Carme Riera entstanden ist. Die von Montse Torras kuratierte Schau nutzt den Raum selbst als Teil des Kunstwerks und thematisiert die Wechselwirkung zwischen Wort und Schweigen.
Die Installation verbindet Spiegel, Neon, Holz und Papier mit literarischen Fragmenten und schafft so eine poetische und zugleich kritische Reflexion über Liebe, Meer, Erinnerung und Vergänglichkeit.
Offizielle Eröffnung und Rahmenprogramm
Die feierliche Eröffnung findet am 19. September um 19 Uhr im Arxiu del Regne de Mallorca statt. Anschließend führt eine Performance von Maya Triay mit den Schauspielerinnen Mar Pérez und Mariona Jaume als verbindendes Element von einem Ausstellungsort zum anderen.
An der Präsentation nahmen u. a. Marga Prohens, Präsidentin der Balearen-Regierung, der Kulturminister Jaume Bauzá, sowie der Direktor des Institut d’Estudis Baleàrics (IEB), Llorenç Perelló, teil. Sie betonten die Bedeutung der Kultur als zentrales Fundament der mallorquinischen Identität.
Kultur-Highlight auf Mallorca
Mit diesen beiden Projekten verschmelzen Literatur, zeitgenössische Kunst und Performance zu einem einzigartigen Erlebnis, das die kulturelle Vielfalt Mallorcas sichtbar macht. Die Nit de l’Art 2025 wird damit zu einem Höhepunkt im Veranstaltungskalender und ein Muss für Kunst- und Literaturbegeisterte.
Folge uns auf WhatsApp für die wichtigsten Nachrichten aus Mallorca in Echtzeit.

Spanien ist reich an einzigartiger Flora und Fauna – von den schneebedeckten Gipfeln Granadas über die Feuchtgebiete von Doñana bis hin zu den wilden Küsten Galiciens. Begegnungen mit verletzten oder (weiterlesen...)

DGT verschärft Kontrollen an Zapfsäulen Wer in Spanien beim Tanken sein Handy benutzt, riskiert eine saftige Geldstrafe von bis zu 200 Euro. Die spanische Verkehrsbehörde DGT erinnert Autofahrer aktuell an (weiterlesen...)

Zwei Spaniens: überfüllt vs. leer Spanien zeigt seit Jahrzehnten ein demografisches Gefälle: Rund 84 % der Bevölkerung leben auf etwa 16 % der Landesfläche. Ländliche Gemeinden – oft unter 30.000 (weiterlesen...)

Die Sehnsucht nach einem Leben in Spanien ist für viele ein Traum: Sonne, Kultur, Lebensfreude und eine entspannte Lebensweise. Doch wer den Schritt wagt und tatsächlich umzieht, sollte sich auf (weiterlesen...)