Verstärkte Abdeckung für IoTIB-Netzwerk auf Menorca
Die Balearen-Regierung hat gemeinsam mit dem Stadtrat von Es Castell eine neue IoTIB-Antenne in Betrieb genommen. Die Infrastruktur wurde auf dem Telekommunikationsturm von IB Digital installiert, der auf kommunalem Grund steht. Mit dieser Erweiterung wird die Netzabdeckung nicht nur in Es Castell, sondern auch im Hafen von Maó und entlang der angrenzenden Küste deutlich verbessert.
Smart Balearic Territory: Daten statt Intuition
Das IoTIB-Netzwerk basiert auf der LoRaWAN-Technologie, die eine große Reichweite bei niedrigem Energieverbrauch ermöglicht. Tausende von Sensoren liefern Echtzeit-Daten zur Luftqualität, Wasserverbrauch, Infrastrukturzustand oder Brandgefahr.
Diese Technologie soll künftig den Weg für das „Smart Balearic Territory“ ebnen – ein Regierungsprojekt, das Verwaltung, Umwelt- und Katastrophenschutz sowie städtische Dienstleistungen auf Basis objektiver Daten modernisieren soll.
IB-Digital-Manager Miquel Cardona betonte:
„Jede Antenne öffnet die Tür zu einem moderneren Verwaltungsmodell, das schneller und gerechter auf die Bedürfnisse der Bürger reagiert.“
Vorteile für Verwaltung und Bürger
Die neue Antenne bietet zahlreiche Anwendungsmöglichkeiten:
Abonniere unseren Newsletter
- Effizientere Verwaltung: Ressourcenoptimierung durch Echtzeit-Analysen
- Schnellere Notfallreaktionen: bessere Koordination von Polizei, Feuerwehr und Zivilschutz
- Umweltschutz: Überwachung von Wasser, Luft, Lärm und Biodiversität
- Moderne Infrastrukturpflege: Kostensenkung und präzisere Wartung
Zusammenarbeit von Regierung und Gemeinde
Bei einem Treffen zwischen IB Digital und der stellvertretenden Bürgermeisterin von Es Castell, Salomé Cabrera, wurde der mögliche Beitritt der Gemeinde zu Kooperationsverträgen mit FELIB erörtert. Diese beinhalten unter anderem:
- Nutzung des IoTIB-Netzes
- Zugang zum TetraIB-Netz, dem sicheren Notfallnetz für Einsatzkräfte
- Bereitstellung kommunaler Flächen für weitere Infrastruktur
Darüber hinaus prüft IB Digital die Installation einer zusätzlichen TetraIB-Antenne im gleichen Turm, um die Sicherheitskommunikation in Es Castell und Maó zu verstärken.
Europäische Investitionen für Menorca
Das Projekt wird durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) mitfinanziert. Insgesamt stehen 13 Millionen Euro für den Ausbau der öffentlichen Telekommunikationsnetze auf den Balearen bereit. Auf Menorca soll sich die Zahl der Antennen in den kommenden Jahren verdoppeln – sowohl im IoTIB- als auch im TetraIB-Netz.
Diese Investition garantiert den Aufbau robuster, moderner Infrastrukturen, die Menorca fit für die Zukunft machen – von Notfallmanagement über nachhaltige Ressourcennutzung bis hin zur Digitalisierung im Alltag.

Die baskische Regierung hat die aktuellen Zuteilungslisten für subventionierte Mietwohnungen (VPO) veröffentlicht. Dabei zeigt sich ein deutliches Bild: Ein großer Teil der begünstigten Antragsteller stammt aus dem Ausland und verfügt (weiterlesen...)

Eskalation zwischen Spanien und Israel Nur eine halbe Stunde nach dem öffentlichen Auftritt des spanischen Ministerpräsidenten Pedro Sánchez, in dem er neun Maßnahmen gegen Israel wegen des von ihm als (weiterlesen...)

Der jahrzehntelange Machtkampf um das Heiligtum von Torreciudad in Aragón steht vor einer Entscheidung. Nach dem Tod von Papst Franziskus im April und dem Amtsantritt von Papst Leo XIV. neigt (weiterlesen...)

Supermärkte in Spanien verschärfen Sicherheitsmaßnahmen Die Zunahme von Ladendiebstählen in spanischen Supermärkten während der Sommersaison zwingt Handelsketten zu ungewöhnlichen Sicherheitsvorkehrungen. In sozialen Netzwerken kursieren derzeit Bilder von Kaugummipackungen mit Diebstahlsicherungen (weiterlesen...)