Regierung der Balearen startet Gutschein-Kampagne für lokale Produkte

461
Regierung der Balearen startet Gutschein-Kampagne für lokale Produkte
Foto: CAIBES

Förderung des Konsums auf Mallorca und den Balearen

Die Regierung der Balearen hat gemeinsam mit der Handelskammer von Mallorca eine neue Initiative vorgestellt, die den Konsum lokaler Produkte ankurbeln soll. Im Rahmen einer Gutscheinaktion können Verbraucher 10 Euro Rabatt pro 20 Euro Einkauf erhalten – bis zu einem Maximum von 60 Euro. Ziel der Maßnahme ist es, die Abhängigkeit von Importen zu verringern und den regionalen Primärsektor zu stärken.

Hintergrund: US-Zölle als Auslöser

Die Kampagne ist eine direkte Reaktion auf die neuen Zollmaßnahmen der Vereinigten Staaten, die den Export mallorquinischer Produkte erschweren. Landwirtschaftsminister Joan Simonet betonte bei der Vorstellung, dass durch die Stärkung des heimischen Konsums die negativen Folgen internationaler Märkte abgefedert werden sollen.

Die Initiative ist mit 363.700 Euro dotiert und startet am 13. Oktober. Über eine eigens eingerichtete Website können Verbraucher erfahren, welche Produzenten teilnehmen – darunter landwirtschaftliche Betriebe, Direktverkäufe, Fischerzünfte sowie Agrar- und Lebensmittelgenossenschaften.

Direkte Verbindung zwischen Produzenten und Verbrauchern

General-direktor Joan Llabrés hob hervor, dass die Maßnahme nicht nur ökonomische, sondern auch soziale Vorteile mit sich bringt: „Es geht darum, Vertrauen und Loyalität zwischen Produzenten und Käufern aufzubauen. Eine direkte Beziehung, die beiden Seiten zugutekommt.“


Du möchtest immer die neuesten Nachrichten von deiner Lieblingsinsel Mallorca?
Abonniere unseren Newsletter


Auch der Präsident der Handelskammer, Eduardo Soriano, sieht in der Initiative einen entscheidenden Schritt: „90 % der Lebensmittel auf den Balearen werden importiert. Dieses Ungleichgewicht schwächt unsere Wirtschaft. Mit dieser Kampagne wollen wir den Primärsektor sichtbar machen und ihn stärken.“

Ziel: Nachhaltigkeit und Unabhängigkeit

Die Gutscheinaktion soll sowohl die Kaufkraft der Verbraucher entlasten als auch die regionale Wertschöpfung fördern. Damit leistet die Maßnahme einen Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit, Versorgungssicherheit und wirtschaftlicher Stabilität auf den Balearen.

Spaniens Regierung erhöht Druck: Israel soll noch vor der Schlussetappe am 14. September aus der Vuelta Ciclista a España ausgeschlossen werden

Politische Spannungen überschatten das spanische Radrennen Die Vuelta Ciclista a España, eines der größten Sportereignisse des Landes, ist in den Mittelpunkt eines politischen Konflikts geraten. Nach massiven pro-palästinensischen Protesten und (weiterlesen...)

Junts lehnt 37,5-Stunden-Woche ab: Schlag für Yolanda Díaz’ Reformpläne

Junts blockiert Arbeitszeitverkürzung Die katalanische Partei Junts hat offiziell bestätigt, dass sie den Änderungsantrag gegen die geplante Verkürzung der Arbeitszeit auf 37,5 Stunden pro Woche nicht zurückziehen wird. Damit schließt (weiterlesen...)

Verkauf der Imserso-Reisen für Senioren startet am 6. Oktober: Über 879.000 Plätze verfügbar

Das spanische Imserso-Reiseprogramm für Senioren hat seinen Starttermin offiziell bekannt gegeben. Ab dem 6. Oktober 2025 können Rentner in neun autonomen Gemeinschaften ihre Plätze reservieren. Zwei Tage später, am 8. (weiterlesen...)

Spanien ruft Botschafterin in Tel Aviv zu Konsultationen zurück – Eskalation im diplomatischen Streit mit Israel

Hintergrund: Diplomatische Krise zwischen Madrid und Tel Aviv Die spanische Regierung hat die Botschafterin in Tel Aviv, Ana María Solomon, zu Konsultationen nach Madrid zurückgerufen. Außenminister José Manuel Albares begründete (weiterlesen...)