Der WirtschaftsMotor Mallorcas läuft auf Hochtouren! Nach einem kurzen Dämpfer im Vormonat verzeichnen die Balearen im Mai einen bemerkenswerten Anstieg bei den Unternehmensgründungen um beeindruckende 30,2 %. Diese positive Entwicklung unterstreicht die Attraktivität der Inselgruppe als Wirtschaftsstandort und signalisiert eine starke Erholung und anhaltendes Wachstum.
Ein Blick auf die beeindruckenden Zahlen
Im Mai wurden auf den Balearen insgesamt 513 neue Unternehmen ins Leben gerufen. Dies ist nicht nur ein signifikanter Zuwachs im Vergleich zum Vormonat, sondern auch ein klares Zeichen für das Vertrauen der Investoren in die lokale Wirtschaft. Das hierfür gezeichnete Kapital beläuft sich auf über 11,43 Millionen Euro – ein phänomenaler Anstieg von 117,92 % gegenüber dem Vorjahresmonat. Diese Kapitalzufuhr ist ein starkes Indiz für die robuste Dynamik und das Vertrauen in zukünftige Projekte auf Mallorca und den anderen Inseln.
Weniger Schließungen, mehr Wachstum
Während die Gründungszahlen in die Höhe schießen, bleibt die Anzahl der Unternehmensschließungen auf einem moderaten Niveau. Im Mai stellten 83 Unternehmen ihren Betrieb ein, wobei die Mehrheit (77) dies freiwillig tat. Nur eine Schließung war auf Fusionen zurückzuführen, und fünf weitere aus anderen Gründen. Dies deutet auf eine gesunde Marktbereinigung hin und zeigt, dass die Mehrheit der neu gegründeten Unternehmen auf einer soliden Basis steht.
Balearen im landesweiten Vergleich an der Spitze
Im spanienweiten Vergleich glänzen die Balearen mit ihrem Wachstum. Während die Unternehmensgründungen in nahezu allen Regionen zunahmen – angeführt von Kastilien-La Mancha (+62,5 %), Andalusien (+50,57 %) und Murcia (+50,25 %) –, stechen die Inseln mit ihrem starken Ergebnis hervor. Auch wenn es in Extremadura einen leichten Rückgang gab, zeigt das Gesamtbild eine landesweite Aufwärtsbewegung.
Abonniere unseren Newsletter
Kapitalerhöhungen als Zeichen des Vertrauens
Neben den Neugründungen ist auch die Zunahme der Kapitalerhöhungen ein vielversprechendes Signal. Auf den Balearen erhöhten im Mai 81 Handelsunternehmen ihr Kapital, was einem Anstieg von 14,1 % entspricht. Das dabei gezeichnete Kapital erreichte beeindruckende 46,69 Millionen Euro – ein Plus von 70,6 % gegenüber dem Vorjahresmonat. Dies zeigt, dass bestehende Unternehmen expandieren und in ihre Zukunft investieren, was wiederum weitere Arbeitsplätze schafft und die Wirtschaft ankurbelt.
Mallorca bleibt ein Magnet für Investitionen
Die aktuellen Zahlen bestätigen Mallorcas Ruf als dynamischer Wirtschaftsstandort. Die florierende Tourismusbranche, kombiniert mit einer wachsenden Vielfalt an Sektoren, zieht weiterhin Investitionen an und schafft ein ideales Klima für Unternehmertum. Diese positive Entwicklung ist ein Segen für die lokale Bevölkerung und festigt die Position der Balearen als eine der wirtschaftlich stärksten Regionen Spaniens.

Eskalation zwischen Spanien und Israel Nur eine halbe Stunde nach dem öffentlichen Auftritt des spanischen Ministerpräsidenten Pedro Sánchez, in dem er neun Maßnahmen gegen Israel wegen des von ihm als (weiterlesen...)

Der jahrzehntelange Machtkampf um das Heiligtum von Torreciudad in Aragón steht vor einer Entscheidung. Nach dem Tod von Papst Franziskus im April und dem Amtsantritt von Papst Leo XIV. neigt (weiterlesen...)

Supermärkte in Spanien verschärfen Sicherheitsmaßnahmen Die Zunahme von Ladendiebstählen in spanischen Supermärkten während der Sommersaison zwingt Handelsketten zu ungewöhnlichen Sicherheitsvorkehrungen. In sozialen Netzwerken kursieren derzeit Bilder von Kaugummipackungen mit Diebstahlsicherungen (weiterlesen...)

Die Generaldirektion Verkehr (DGT) hat in den letzten zehn Jahren nur einen Bruchteil der angefochtenen Bußgelder verloren. Von insgesamt 47.244.404 Sanktionen, die zwischen 2015 und 2024 verhängt wurden, wurden 407.383 (weiterlesen...)