Das Wochenende vom 12. und 13. Juli verspricht auf der Baleareninsel ein wahres Feuerwerk an Veranstaltungen. Von mitreißenden Musikfestivals über fesselndes Theater bis hin zu charmanten Nachtmärkten – für jeden Geschmack ist etwas dabei, um den Sommer unter freiem Himmel in vollen Zügen zu genießen. Ob du nun das pulsierende Reggaeton Beach Festival in Palma erleben möchtest, intime Konzerte in idyllischen Weingütern suchst oder lieber über kunsthandwerkliche Märkte an der Küste schlenderst – Mallorca hat Dutzende von Optionen, die dein Herz höherschlagen lassen.
Samstag, 12. Juli: Dein Tag voller Erlebnisse auf Mallorca
Der Samstag startet mit einer Fülle an musikalischen Highlights, die von elektronischen Beats bis zu entspannten Akustik-Sessions reichen.
Konzerte und Festivals: Die Klänge Mallorcas rufen!
- Reggaeton Beach Festival – Ein absolutes Muss für alle Fans lateinamerikanischer Rhythmen. Son Fusteret, Palma, öffnet seine Tore ab 16:00 Uhr (Tickets ab 40 Euro). Tauche ein in die Welt des Reggaeton und tanze bis in die Nacht!
- Turbo Club – Erlebe eine geballte Ladung elektronischer Musik in der Motorworld, Palma, ab 18:00 Uhr (15 Euro). Über zehn DJs, zwei Bühnen, ein Markt und Food Trucks garantieren beste Unterhaltung.
- Raïm Wine Fest – Für Weinliebhaber und Genießer: Sa Bassa Nova, Portocolom, lädt ab 18:00 Uhr zu einem kostenlosen Weinfest mit Konzerten von Cacao, Peptronik und DJ Titi ein (Glas Wein: 3 Euro). Elf lokale Weingüter präsentieren ihre edlen Tropfen.
- Generock – Rock-Fans aufgepasst! Das kostenlose Festival in Es Generador, Son Caliu, Calvià, beginnt um 17:00 Uhr mit den Bands Makore, Frankensteel und U.R.Bad.
- Festa Km.0 – Feiere lokale Kultur auf der Plaça Nova, Santa Maria del Camí, ab 20:00 Uhr. Live-Musik von Factoria Big Band, Batucada So de Samba und vielen mehr – Eintritt frei!
- Nit a Son Prim – Ein magischer Abend erwartet dich in der Bodega Son Prim, Sencelles, ab 18:00 Uhr (25 Euro). Konzerte unter Vollmond mit Benji Habichuela, Maribel La Canija und weiteren Künstlern, begleitet von Food Trucks und Wein.
- Festival Orgullosament Inca – Ein farbenfrohes Event im Quarter General Luque auf der Plaça de l’Ajuntament, Inca, ab 18:30 Uhr. Erlebe eine spektakuläre Rua mit Topacio Fresh, Nebulossa und weiteren Stars – kostenlos!
- Adalt Sessions – Vinyl-Liebhaber kommen in der Fàbrica Adalt, Palma, ab 19:00 Uhr auf ihre Kosten. Die Vinyl-Session mit Los Pucheros Atómicos ist kostenlos.
- One Man Rocks – Im Kulturzentrum La Misericòrdia, Palma, gibt es um 20:00 Uhr kostenlosen Live-Looping-Rock im Rahmen des Zyklus „Dissabtes a la Misericòrdia“.
- Eveth – Akustischer Heavy-Rock in der La City Bar, Palma, um 21:00 Uhr. Der Eintritt ist frei, aber die Kapazität ist begrenzt.
- Pablo Fierro – Internationale elektronische Klänge im BCM, Calvià, ab 22:00 Uhr (20 Euro).
- DJ Juan Campos – Eine Achtziger-Jahre-Party zum 69. Geburtstag von DJ Juan Campos erwartet dich in der La Movida Café Concierto, Palma, um 22:30 Uhr (15 Euro inklusive Getränk).
- Elektronische Session für Frauen – Frauenpower an den Decks im Lío Mallorca, Palma, ab 23:30 Uhr (25 Euro) mit Andrea Castells, Inma del Valle und Eva 2Quilos.
- Internationale elektronische Party – Im Wave Club, Palma, beginnt um 00:00 Uhr eine internationale elektronische Party mit Jeremy Olander und weiteren DJs (15 Euro).
- Cosmic Kite – Ein kostenloses Cover-Konzert erwartet dich im Shamrock, Palma, um 23:00 Uhr.
Theater und darstellende Kunst: Kultur auf Mallorcas Bühnen
- Musik für Hitler – Ein fesselndes Stück im Teatre Principal, Inca, um 20:00 Uhr (12 bis 25 Euro). Carlos Hipólito verkörpert Pau Casals in diesem Drama über dessen Weigerung, 1943 gegen Hitler zu spielen.
- Desbarrats (Teatre de barra) – Erlebe drei kurze Stücke in Can Verger, Calvià, um 21:00 Uhr (6 Euro): Roomies, The Man Who Killed Teddy Bautista und Catalina de ses Gerres.
- Hartazgo – Politische und groteske Satire von Carla Zúñiga Morales im Teatre Principal, Santanyí, um 20:00 Uhr (5 Euro).
- Danzad Malditxs – Körpertheater und zeitgenössischer Tanz von Olvídalo Todo in der Escena 101, Palma, um 20:30 Uhr (8 bis 13 Euro).
- La veu en cos i ànima – Ein lyrischer Vortrag von Schülern der Meisterklassen von Margarida Natividade in Son Bono, Palma, um 20:30 Uhr – kostenlos!
Führungen und Ausstellungen: Tauche ein in die Geschichte Mallorcas
- Führung: „Comics. Träume und Geschichte“ – Eine pädagogische Führung durch die Ausstellung von Comics und grafischen Erzählungen im CaixaForum, Palma, um 18:30 Uhr (4 Euro).
- Els Matins a l’Orgue – Ein kostenloses Orgelkonzert in der Església de Sant Bartomeu, Alaró, um 11:30 Uhr im Rahmen des Sommerzyklus.
- Plenum Organis Festival – Ein 30-minütiges Orgelkonzert in der Església de Sant Andreu, Santanyí, um 12:00 Uhr – Eintritt frei!
- Buchpräsentation – Die Buchhandlung Llibreria Quart Creixent, Palma, präsentiert um 11:00 Uhr kostenlos „El melic de l’Univers“ von Albert Herranz und Guillem Colom.
Märkte: Entdecke die Vielfalt Mallorcas
- Shopping Night – Das Centre Vila, Binissalem, lädt von 19:00 bis 00:30 Uhr zur kostenlosen Shopping Night ein, mit Straßenhandel, Unterhaltung und Tombolas im Rahmen der Festes de Sant Jaume.
- Nächtlicher Kunsthandwerksmarkt – In der Plaça del Corso, Portocolom, findest du von 18:00 bis 00:00 Uhr einen charmanten Kunsthandwerksmarkt.
- Nachtmarkt im Sommer – In Ses Salines kannst du von 19:00 bis 23:00 Uhr über den Nachtmarkt schlendern.
- Touristischer Markt – An der Platja de Muro, Avenida del Mar, findet täglich von 18:30 bis 23:00 Uhr ein touristischer Markt statt.
- Calvià Märkte – Diverse Nachtmärkte von 20:00 bis 00:00 Uhr in Santa Ponça, Peguera, Palmanova und Magaluf.
- Agrarökologischer Markt in Palma – Am Samstagmorgen auf der Plaça del Bisbe Berenguer de Palou und in weiteren Stadtteilen.
- Weitere Städte mit Märkten am Samstag: Ariany, Artà, S’Arenal (Llucmajor), Biniali (Sencelles), Búger, Campanet, Campos, Esporles, Llucmajor (mehrere Gebiete), Palmayola, Puigpunyent, Sa Ràpita, Santa Ponça, Sencelles, Portocolom, S’Horta.
Sonntag, 13. Juli: Dein perfekter Abschluss auf Mallorca
Der Sonntag bietet erneut ein facettenreiches Programm, um dein Wochenende auf Mallorca ausklingen zu lassen.
Konzerte und Festivals: Sommerklänge auf Mallorca
- Reggaeton Beach Festival – Der zweite Tag des Festivals in Son Fusteret, Palma, beginnt um 16:00 Uhr (ab 40 Euro) mit Top-Acts wie Juhn El All Star, Mariah Angeliq, Almighty, Noriel, Blessd, Chencho Corleone und El Alfa.
- DJ-Sessions – Im Sa Gavina Beach Club, Port d’Alcúdia, legen Isaac Indart und Chus ab 18:00 Uhr kostenlos auf.
- Goodoo – Stammesmusik mit Didgeridoos, Handpans und Soul, Funk, Hip Hop und Jazz in Can Om, Inca, um 19:00 Uhr (15 Euro).
- Pau Alabajos – Die zweite Aufführung der Show ‚Versos a la Vietnamese‘ in Sa Farinera, Llubí, um 20:00 Uhr (18 Euro).
- Beatnik – Jazz und Wein im Es Club del Celler Mesquida Mora, Porreres, um 20:00 Uhr (15 Euro) mit Miquel Amengual, Sebastià Burguera und Christian Hoel Skjønhaug.
- Jam Session – Die letzte Jam und Open Mic der Woche im Agua Bar, Palma, von 20:00 Uhr bis Mitternacht – kostenlos!
- Miquel Àngel Lacomba Quartet – Lateinamerikanischer, klassischer und zeitgenössischer Jazz im Claustre de Sant Domingo, Inca, um 21:00 Uhr – Eintritt frei!
- Los Bybys – Romantische tropische Cumbia aus Mexiko in Es Gremi, Palma, um 21:30 Uhr (30 Euro).
- Acustic Sun – Ein akustisches Konzert mit Victòria Copoví und Marc Jara auf der Plaça Major, Campanet, um 22:00 Uhr – kostenlos!
- Yosvany Terry – Afro-kubanischer Jazz mit dem gefeierten kubanischen Saxophonisten und Perkussionisten in der The Jazz Lounge, Palma, um 22:30 Uhr (15 Euro).
- Internationales Tech-Haus – Im Amøk Club, Palma, beginnt um 23:00 Uhr eine internationale Tech-House-Party mit Archie Hamilton, Tuccillo und Elkins (15 Euro).
- Elektronische Session ‚Sub Urban Sundays‘ – Im Lío Mallorca, Palma, ab 23:30 Uhr (25 Euro) mit Rayco Santos und Sebas Ramis.
- Sham Jam – Jam-Session und Open Mic für musikalische Improvisation im Shamrock, Palma, um 00:00 Uhr – kostenlos!
Theater und darstellende Kunst: Kulturelle Momente auf Mallorca
- Improvisierte Geschichten – Familientheater mit Puppen und Publikumsbeteiligung in der Szene 101, Palma, um 12:00 Uhr (8 bis 13 Euro).
- Das Museum der 101 Raritäten – Eine Gemeinschaftsmesse in der Szene 101, Palma, um 20:30 Uhr (8 bis 13 Euro).
- MeLa – Vertikale Tanzshow für alle Zuschauer von der Firma Ploma in der Pfarrkirche, Campanet, um 23:30 Uhr – kostenlos!
Märkte: Das authentische Mallorca erleben
- Kunsthandwerks- und Second-Hand-Markt – In der Plaça de la Vila, Banyalbufar, von 10:00 bis 13:00 Uhr – kostenlos!
- Städtischer Sommermarkt – In Les Meravelles, Palma, von 20:00 bis 00:00 Uhr.
- Touristischer Markt – Täglich an der Platja de Muro, Avenida del Mar, von 18:30 bis 23:00 Uhr.
- Nächtlicher Kunsthandwerksmarkt – Auf der Promenade von Palmanova von 20:00 bis 00:00 Uhr.
- Sommermarkt – Auf der Promenade von Port d’Alcúdia von 18:00 bis 23:00 Uhr (Mittwoch bis Samstag).
- Weitere Gemeinden mit Märkten am Sonntag: Alcúdia, Felanitx, Inca (Märkte von Son Amonda und Els Encants), Llucmajor, Muro (letzter Sonntag im Monat: Second Hand), Pollença, Sa Pobla, Santa Maria del Camí, Palmanova (Calvià).
Genieße dein Wochenende auf Mallorca!
Abonniere unseren Newsletter

Eine dichte Rauchwolke, verursacht durch einen ausgedehnten Waldbrand in der Gemeinde Méntrida, Toledo, hat die spanische Hauptstadt erreicht. (weiterlesen...)

Spanien hat Deutschland in den ersten Monaten des Jahres 2025 als EU-Land mit den meisten Asylanträgen überholt. Diese signifikante Verschiebung, die von Daten der Europäischen Flüchtlingsagentur (EUAA) bestätigt wird, markiert (weiterlesen...)

Nach jahrelangen Bemühungen und dringendem Bedarf erhalten Muslime in der Autonomen Gemeinschaft Madrid endlich einen eigenen Friedhof. (weiterlesen...)

Eine bahnbrechende Entdeckung spanischer Wissenschaftler könnte die Prävention und Behandlung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen, der weltweit häufigsten Todesursache, grundlegend verändern. (weiterlesen...)