Calvià feiert 35 Jahre „Nit de Foc“: Ein Funkenmeer der Emotionen auf Mallorca

156
Calvià feiert 35 Jahre „Nit de Foc“: Ein Funkenmeer der Emotionen auf Mallorca
ID 27086271 © Anibal Trejo | Dreamstime.com

Die „Nit de Foc“ in Calvià feiert am kommenden Samstag, den 19. Juli, ihr 35-jähriges Bestehen mit einer spektakulären Sonderausgabe. Dieses Jubiläum verspricht ein unvergessliches Erlebnis zu werden, da die Feierlichkeiten zum 30-jährigen Bestehen pandemiebedingt ausfallen mussten. Die Gemeinde Calvià und ihre Besucher dürfen sich auf ein Volksfest freuen, das die Nacht zum Tag macht.

Die Geschichte der „Nit de Foc“: Eine Calvià-Tradition

Die „Nit de Foc“ hat sich seit ihren bescheidenen Anfängen im Jahr 1990 zu einer festen Größe im Veranstaltungskalender Mallorcas etabliert. Damals, zur Einweihung des neuen Rathauses, erklang der legendäre Ruf „Teniu fam de foc?“ – „Habt ihr Hunger nach Feuer?“. Ab dem darauffolgenden Jahr wurde das Fest offiziell institutionalisiert und fällt seither mit den Feierlichkeiten zu Sant Jaume zusammen. Die „Nit de Foc“ ist ein Symbol für die lebendige Kultur und die tief verwurzelten Traditionen Mallorcas, die sowohl Einheimische als auch Touristen begeistern.

Das Programm: Von Feuerlauf bis Open-Air-Party

Die Jubiläumsnacht beginnt um 22:00 Uhr auf der Plaça de l’Església. Eine halbe Stunde später startet der energiegeladene Correfoc mit den Dimonis de Calvià. Der Feuerlauf schlängelt sich durch die historischen Gassen von Calvià, über die Plaça Nova, Carrer Ca’n Ros, Carrer de l’Església, zurück zur Plaça de l’Església, weiter über die Plaça de la Vila, Carrer Major und Carrer de Ca’n Vich, bevor er auf dem Parkplatz des Rathauses endet. Dort verwandelt sich der Ort in ein pulsierendes Open-Air-Festival. DJ Óscar Romero wird die Menge bis 3 Uhr morgens mit seinen Beats begeistern und eine ausgelassene Stimmung schaffen, die typisch für die Feste auf Mallorca ist.

Ein Fest für alle Sinne: Erleben Sie Calviàs Magie

Die 35. „Nit de Foc“ ist nicht nur ein Spektakel aus Feuer und Musik, sondern auch ein Ausdruck der Gemeinschaft und der Freude. Es ist eine Gelegenheit, die einzigartige Atmosphäre von Calvià zu erleben und in die lebendige Kultur Mallorcas einzutauchen. Ob Sie ein langjähriger Bewohner oder ein neugieriger Besucher sind, dieses Fest bietet eine unvergessliche Nacht voller Emotionen und traditioneller Bräuche.


Du möchtest immer die neuesten Nachrichten von deiner Lieblingsinsel Mallorca?
Abonniere unseren Newsletter


Erdbebenserie in Almería: Acht Nachbeben in zwei Tagen nach dem stärksten Beben seit 70 Jahren

Die südspanische Provinz Almería erlebt weiterhin eine bemerkenswerte Serie von Erdbeben. Nachdem am Montag, dem 14. Juli, ein Beben der Stärke 5,4 Mw die Region erschütterte – das stärkste der (weiterlesen...)

Tragödie in Alcalá: Zwei Tote bei Dacheinsturz auf Baustelle

Es ist eine Tragödie, die sich in Alcalá de Guadaíra, Sevilla, ereignet hat: Zwei Bauarbeiter kamen bei einem Dacheinsturz in der historischen Casa Ibarra ums Leben. (weiterlesen...)

Massive Tabaksteuer-Erhöhung in der EU: Was Raucher in Spanien erwartet

Die Europäische Union plant eine umfassende Reform ihrer Haushalte und prüft dabei eine drastische Erhöhung der Tabaksteuern. (weiterlesen...)

Der verzweifelte Plan des Pedro Sánchez: Zugeständnisse zur Vertuschung der Korruption

Während Ermittlungen der Guardia Civil (UCO) die Regierung in den Korruptionsskandal um Ferraz verwickeln, beschleunigt Sánchez die Zugeständnisse an seine parlamentarischen Partner. (weiterlesen...)