Auto Leasing boomt auf Mallorca: Mehr als 10 % Wachstum auf den Balearen

291
Auto Leasing boomt auf Mallorca: Mehr als 10 % Wachstum auf den Balearen
Foto von Pixabay: https://www.pexels.com/de-de/foto/mercedes-benz-in-einer-reihe-geparkt-164634/

Die Balearen, darunter die beliebte Insel Mallorca, erleben einen bemerkenswerten Aufschwung im Bereich des privaten und geschäftlichen Leasings. Aktuelle Daten der Plattform Renting Finders zeigen einen Anstieg der Leasingverträge um über 10 % im Jahr 2024 im Vergleich zu 2023. Dieser positive Trend steht im starken Kontrast zum Rückgang von 17 % im Vorjahr und signalisiert eine wachsende Beliebtheit dieser Finanzierungsform in der Region.

SUV-Beliebtheit führt den Leasing-Markt auf den Balearen an

Die Präferenzen der Leasingnehmer auf den Balearen sind eindeutig: SUVs sind mit 41 % die meistgewählte Option und dominieren den Markt. Dicht gefolgt werden sie von kompakten Fahrzeugen, die 32 % der Leasingverträge ausmachen. Limousinen erreichen einen Anteil von 14 %, während Transporter mit 13 % eine kleinere, aber relevante Nische besetzen. Diese Zahlen spiegeln nicht nur die individuellen Bedürfnisse der Nutzer wider, sondern auch die Vielseitigkeit und Attraktivität von Leasingmodellen für die Bewohner und Unternehmen auf Mallorca und den anderen Baleareninseln.

Spanienweiter Trend: Privatpersonen treiben Leasinggeschäft voran

Spanienweit entfallen 56 % der über Renting Finders im Jahr 2024 registrierten Leasingverkäufe auf Privatpersonen. Unternehmen machen 27 % aus, während Selbstständige 17 % der Transaktionen tätigen. Dies unterstreicht die wachsende Akzeptanz des Leasings als flexible Alternative zum Fahrzeugkauf, insbesondere bei Privatkunden.

Das durchschnittliche Leasing-Profil: Wer least auf den Balearen?

Das typische Kundenprofil bei Renting Finders ist männlich, 47 Jahre alt und vorrangig in Metropolregionen wie Madrid oder Barcelona ansässig. Betrachtet man alle Nutzer, die eine Transaktion über die Plattform getätigt haben, so liegt die Mehrheit (34,90 %) in der Altersgruppe zwischen 45 und 54 Jahren. Die über 55-Jährigen folgen mit 28,38 %. Interessanterweise liegt der geringste Prozentsatz (3,45 %) bei jungen Menschen zwischen 18 und 24 Jahren, was auf eine eher konservative Nutzung des Leasings in dieser Altersgruppe hindeutet. Eine weitere Auffälligkeit ist, dass 70 % aller Kunden ihre Geschäfte über mobile Endgeräte abwickeln, was die Bedeutung einer optimierten mobilen Nutzererfahrung unterstreicht.


Du möchtest immer die neuesten Nachrichten von deiner Lieblingsinsel Mallorca?
Abonniere unseren Newsletter


Sinkende Preise machen Leasing attraktiver

Ein entscheidender Faktor für das Wachstum des Leasings ist der Rückgang der Durchschnittspreise. Im Jahr 2024 lag der Durchschnittspreis bei 398 Euro, was deutlich unter den Vorjahrespreisen liegt (406 Euro in 2024, 463 Euro in 2023 und 403 Euro in 2022). Arturo Álvarez Podhorecka, CEO von Renting Finders, erklärt diesen Trend: „Der große Preisunterschied ist darauf zurückzuführen, dass im Jahr 2023 die Autoknappheit und der Anstieg der Zinsen zusammenkamen. Im Jahr 2025 sehen wir eine deutliche Verbesserung der Preise und wir erwarten, dass die durchschnittliche Gebühr im Laufe des Jahres in der Nähe des Niveaus von 2021 liegen wird, als sie bei 347 Euro lag.“ Diese Entwicklung macht Leasingfahrzeuge für ein breiteres Publikum auf Mallorca und den Balearen noch attraktiver.

„Bist du wirklich hetero?“ Gymnasiallehrer in Kastilien und León unter Verdacht: Fragwürdige Schüler-Umfrage löst Ermittlungen aus

Ermittlungen gegen Lehrer wegen fragwürdiger Sexualitäts-Umfrage Die Staatsanwaltschaft von Kastilien und León hat Ermittlungen gegen einen Gymnasiallehrer aufgenommen, der 13- und 14-jährige Schüler mit einem Fragebogen zu ihrer sexuellen Orientierung (weiterlesen...)

Spanien verschärft Anti-Raucher-Gesetz: Eltern zahlen Strafen für rauchende Minderjährige

Eltern haften für rauchende Kinder Spanien geht einen drastischen Schritt im Kampf gegen das Rauchen: Nach dem neuen Anti-Raucher-Gesetz des Gesundheitsministeriums müssen Eltern künftig sämtliche Geldstrafen zahlen, die gegen minderjährige (weiterlesen...)

Spaniens Stromnetz an der Belastungsgrenze: 83,4 % der Kapazität bereits ausgeschöpft

Erste homogene Karte zeigt massive Sättigung Die spanischen Elektrizitätsunternehmen haben erstmals eine einheitliche Karte veröffentlicht, die den aktuellen Zustand des Verteilungsnetzes offenlegt. Das Ergebnis: 83,4 % der Netzpunkte sind gesättigt (weiterlesen...)

Spaniens Regierung erhöht Druck: Israel soll noch vor der Schlussetappe am 14. September aus der Vuelta Ciclista a España ausgeschlossen werden

Politische Spannungen überschatten das spanische Radrennen Die Vuelta Ciclista a España, eines der größten Sportereignisse des Landes, ist in den Mittelpunkt eines politischen Konflikts geraten. Nach massiven pro-palästinensischen Protesten und (weiterlesen...)