Vorsicht bei Vitamin D: Gesundheitsministerium warnt nach Notfällen auf Mallorca

94
Vitamin-D-Vergiftungen schockieren Son Espases in Palma: Social Media befeuert gefährlichen Trend
Bild: KI

Das spanische Gesundheitsministerium hat eindringlich vor den Gefahren einer unkontrollierten Einnahme von Vitamin-D-Präparaten gewarnt. Diese Mahnung kommt insbesondere nach einem besorgniserregenden Vorfall auf den Balearen, zu denen auch Mallorca gehört, bei dem 16 Personen aufgrund einer Überdosierung ins Krankenhaus eingeliefert werden mussten. Der Vorfall unterstreicht die Notwendigkeit einer medizinischen Aufsicht, um potenziell schädliche Nebenwirkungen zu vermeiden.

Hypervitaminose D auf Mallorca: Ein Warnsignal für ganz Spanien

Erst kürzlich ereignete sich auf den Balearen ein ernstzunehmender Zwischenfall: 16 Personen wurden mit Hypervitaminose D in Kliniken eingeliefert. Ursache war der Konsum eines fehlerhaften Nahrungsergänzungsmittels, das online vertrieben wurde. Die Folgen waren gravierend: Hyperkalzämie, Nierenversagen und Herzrhythmusstörungen waren die schweren klinischen Symptome, die eine sofortige medizinische Behandlung erforderlich machten. Dieser Fall verdeutlicht eindringlich die realen Risiken einer unkontrollierten Einnahme von Vitamin-D-Präparaten, besonders in einer Region wie Mallorca, wo die Sonneneinstrahlung ohnehin intensiv ist.

Vitamin D: Wichtig, aber mit Vorsicht zu genießen

Vitamin D spielt eine entscheidende Rolle im Knochenstoffwechsel und bei der Regulierung des Kalziumspiegels im Körper. Die Hauptquelle für Vitamin D ist die körpereigene Synthese durch Sonneneinstrahlung auf die Haut. Das Gesundheitsministerium betont, dass eine zusätzliche Supplementierung nur bei einem bestätigten Mangel oder in spezifischen klinischen Situationen indiziert ist. Eine vorschnelle oder übermäßige Einnahme kann zu unerwünschten Nebenwirkungen führen, insbesondere wenn die empfohlenen Dosen überschritten werden.

Wann eine ärztliche Verschreibung unerlässlich ist

Das Gesundheitsministerium bekräftigt, dass die Messung des Vitamin-D-Spiegels und die darauffolgende Verschreibung von Präparaten ausschließlich durch medizinisches Fachpersonal erfolgen sollten. Dies ist insbesondere bei Patienten mit Symptomen eines Vitamin-D-Mangels, Knochenstoffwechselstörungen, bei älteren Menschen in Pflegeheimen, bei chronischen Krankheiten, die den Vitamin-D-Stoffwechsel beeinflussen, oder bei der Einnahme von Medikamenten, die die Aufnahme oder Aktivierung von Vitamin D beeinträchtigen, gerechtfertigt. Die Gesundheitsüberwachung durch einen Arzt ist hierbei von höchster Bedeutung, um unwirksame oder gar schädliche Eingriffe zu verhindern.


Du möchtest immer die neuesten Nachrichten von deiner Lieblingsinsel Mallorca?
Abonniere unseren Newsletter


Madrid ermöglicht muslimische Bestattungen: 15.000m² Friedhof in Carabanchel

Nach jahrelangen Bemühungen und dringendem Bedarf erhalten Muslime in der Autonomen Gemeinschaft Madrid endlich einen eigenen Friedhof. (weiterlesen...)

Bahnbrechende Entdeckung spanischer Wissenschaftler: Darmbakterien als Hauptursache für Arteriosklerose entdeckt

Eine bahnbrechende Entdeckung spanischer Wissenschaftler könnte die Prävention und Behandlung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen, der weltweit häufigsten Todesursache, grundlegend verändern. (weiterlesen...)

Spanische Wissenschaftler entschlüsseln Gedächtniswellen: Revolutionäre Behandlung von Gedächtnisstörungen in Sicht

Eine bahnbrechende Studie spanischer Wissenschaftler hat erstmals sogenannte Wellenförmige Gehirnwellen beim Menschen in einer realistischen Umgebung identifiziert. (weiterlesen...)

Brüssel verklagt Spanien: EU-Kommission leitet Verfahren wegen BBVA-Sabadell-Übernahme ein

Spanien im Visier der EU-Kommission: Die Europäische Kommission hat offiziell ein Vertragsverletzungsverfahren gegen Spanien eingeleitet. (weiterlesen...)