Neues Gesetz auf Mallorca: Schluss mit illegaler Bootsvermietung an privaten Liegeplätzen

220
Foto von mali maeder: https://www.pexels.com/de-de/foto/yachten-am-pier-angedockt-50625/

Die Regierung der Balearen hat einen wichtigen Schritt unternommen, um die Nutzung von privaten Bootsliegeplätzen in ihren Häfen zu regulieren und somit dem Wildwuchs bei der touristischen Vermietung Einhalt zu gebieten. Als Journalist und Autor, der sich leidenschaftlich für Mallorca und seine Zukunft einsetzt, freut es mich, Ihnen die Details dieser wegweisenden Entscheidung näherzubringen.

Mallorca sagt dem Wildwuchs adé: Regierung verbietet private Bootsvermietung in Häfen

Die Balearen-Regierung hat mit einem klaren Beschluss durchgegriffen: Private Bootsliegeplätze in den regional verwalteten Häfen dürfen nicht mehr für gewerbliche Zwecke, insbesondere die touristische Bootsvermietung, genutzt werden. Diese Maßnahme, die noch vor dem Inkrafttreten einer staatlichen Verordnung erlassen wurde, unterstreicht die Entschlossenheit der Autonomen Gemeinschaft, ihre exklusiven Befugnisse über die öffentlichen Häfen von Mallorca und den anderen Inseln konsequent auszuüben.

Ein klares Signal gegen Zweckentfremdung und für Fairness auf Mallorca

Ziel dieser Initiative ist es, die ursprüngliche Funktion der Liegeplätze zu schützen. Basisliegeplätze in direkt verwalteten Häfen sind dazu gedacht, ein Gleichgewicht zwischen der sozialen Nutzung und der kommerziellen Nutzung aufrechtzuerhalten. Die Zweckentfremdung privater Ankerplätze zur Gewinnerzielung wird als schwerwiegender Verstoß eingestuft. Dies kann nicht nur zu empfindlichen Sanktionen führen, sondern auch den sofortigen Entzug der Genehmigung zur Folge haben. Dies ist ein klares Bekenntnis zum fairen Wettbewerb und zur Wahrung des sozialen Charakters der Häfen auf Mallorca.

Ports de les Illes Balears: Klare Trennung von privat und gewerblich

Ports de les Illes Balears (PortsIB), zuständig im Ministerium für das Meer und den Wasserkreislauf, betont die strikte Unterscheidung zwischen privater und gewerblicher Nutzung in der balearischen Hafenplanung. Diese Trennung ist essenziell, da beide Nutzungsarten unterschiedliche, oft inkompatible Bedingungen und Bedürfnisse mit sich bringen. Nur so lässt sich das sensible Gleichgewicht zwischen nautischen Aktivitäten, der Sicherheit der Anlagen und dem Schutz der einzigartigen Küstenumwelt von Mallorca gewährleisten. Die Regierung stellt klar, dass ein am 22. Juli im BOE (Staatsanzeiger) veröffentlichter Staatsbeschluss den regionalen Rechtsrahmen nicht außer Kraft setzt und die festgelegten Nutzungsbedingungen von PortsIB unberührt lässt. Die Kontrollen werden daher weiterhin konsequent durchgeführt, um sicherzustellen, dass die Liegeplätze ausschließlich dem genehmigten Zweck dienen.


Du möchtest immer die neuesten Nachrichten von deiner Lieblingsinsel Mallorca?
Abonniere unseren Newsletter


Verschärfte Kontrollen und Transparenz in Mallorcas Häfen

Um die Kontrolle über die regionalen Häfen weiter zu verstärken, hat PortsIB die Konzessionäre aufgefordert, innerhalb von maximal zehn Tagen einen vorläufigen Vorschlag zur Aufteilung der Liegeplätze nach ihrer Nutzung vorzulegen. Hierbei muss klar zwischen Liegeplätzen für den privaten Gebrauch und solchen für berufliche Tätigkeiten, wie nautische Charter oder unregelmäßigen Seeverkehr, unterschieden werden. Diese Maßnahme wird die Transparenz erhöhen und dazu beitragen, Missbräuche effektiv zu unterbinden. Es ist ein weiterer wichtiger Schritt für die nachhaltige Entwicklung des Tourismus auf Mallorca und zum Schutz der natürlichen Ressourcen.

Schockierender Fall in Almería: Betrügerisches Tierheim lässt Hunde sterben und kassiert Spenden

Almería, Spanien – Ein unfassbarer Fall von Tierquälerei, Aussetzung und Betrug erschüttert derzeit die Provinz Almería. Die Guardia Civil ermittelt gegen zwei Personen, die ein angebliches Tierheim in Macael betrieben (weiterlesen...)

Tragödie in Bellpuig: Zwei Frauen sterben bei Nachtclub-Brand – Ermittlungen laufen auf Hochtouren

In einer schrecklichen Tragödie sind am Samstagmorgen in Bellpuig, Lleida, zwei Frauen bei einem verheerenden Brand in einem Nachtclub ums Leben gekommen. Die Mossos d’Esquadra haben umgehend Ermittlungen eingeleitet und (weiterlesen...)

Dramatischer Vorfall in Montornès del Vallès: Messer Angreifer getötet, Polizist schwer verletzt

Gestern Abend ereignete sich in Montornès del Vallès, einer Gemeinde in der Provinz Barcelona, ein folgenschwerer Zwischenfall, bei dem ein mit einem Messer bewaffneter Mann getötet und ein Polizeibeamter schwer (weiterlesen...)

Spaniens Schattenverwaltung: Ein Millionengrab für Vetternwirtschaft?

Die spanischen Autonomen Gemeinschaften und ihre undurchsichtigen “Strandbars” – ein System, das die Tür für politische Begünstigungen und Missbrauch öffentlicher Gelder weit öffnet. Spanien steht erneut im Fokus einer Debatte (weiterlesen...)