Geldregen für Mallorcas Läden: So sicherst du dir jetzt bis zu 30.000 Euro!

121
„Mallorcas Geschäfte lieben Touristen“: Eine Liebeserklärung an den Wirtschaftsmotor der Insel
Image by freepik

Der Inselrat von Mallorca hat ein bedeutendes Förderprogramm in Höhe von 443.000 Euro aufgelegt, um den stationären Handel auf der Insel gezielt zu unterstützen. Die Initiative, die vom Ministerium für Wirtschaftsförderung und lokale Entwicklung vorangetrieben wird, richtet sich speziell an Geschäfte, die lokale und authentische mallorquinische Produkte anbieten. Ziel ist es, die Wettbewerbsfähigkeit zu steigern und die Modernisierung voranzutreiben.

Wer kann von der finanziellen Unterstützung profitieren?

Die finanzielle Hilfe, mit einem Höchstbetrag von 30.000 Euro pro Projekt, soll noch in diesem Jahr ausgezahlt werden. Die offizielle Ausschreibung wurde bereits im Amtsblatt der Balearen (BOIB) veröffentlicht und lädt sozial verantwortliche Organisationen mit Direktverkaufsstellen für Inselprodukte zur Bewerbung ein. Die Frist für die Einreichung der Anträge endet am 27. August.

Die Fördersumme ist zweigeteilt: 234.000 Euro sind für gemeinnützige Organisationen im Bereich der sozialen Verantwortung reserviert, während die verbleibenden 200.000 Euro für gewinnorientierte Unternehmen zur Verfügung stehen. Die Bewilligung der Zuschüsse wird bis Ende September erwartet, sodass die Gelder zwischen Anfang und Ende Oktober 2025 fließen können.

Ein Bekenntnis zur lokalen Wirtschaft und Nachhaltigkeit

Pilar Amate, die zuständige Regionalministerin für wirtschaftliche Förderung und lokale Entwicklung, betonte die Vision hinter dem Programm: „Wir wollen zur Modernisierung, Sensibilisierung und Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit dieser Form der Sozialwirtschaft beitragen.“ Sie hob hervor, dass diese Geschäftsmodelle auf den Werten von Partizipation und Gerechtigkeit basieren und den Konsum von lokalen Erzeugnissen fördern.


Du möchtest immer die neuesten Nachrichten von deiner Lieblingsinsel Mallorca?
Abonniere unseren Newsletter


„Mit dieser Unterstützung reagieren wir auf die Bedürfnisse von Genossenschaften, Organisationen und kleinen Unternehmen, die Verkaufsstellen für mallorquinische Produkte betreiben, und fördern gleichzeitig die Sozialwirtschaft der Insel“, so Amate weiter.

Gefördert werden Investitionen in die physischen Verkaufsstellen, insbesondere Maßnahmen zur Verbesserung der Energieeffizienz und der Barrierefreiheit. Darüber hinaus können die Mittel auch für die Implementierung neuer Technologien und zur Optimierung der Produktorganisation verwendet werden.

VERBOTEN! Darum kann Ihr digitaler Türspion Sie in Spanien jetzt 300 Euro Strafe kosten

In einer grundlegenden Entscheidung hat der Oberste Gerichtshof Spaniens (Tribunal Supremo) klargestellt, dass die Installation einer Aufnahmekamera im Türspion eine erhebliche und unverhältnismäßige Verletzung der Privatsphäre von Nachbarn darstellen kann. (weiterlesen...)

Kontroverse um 4.500 Euro: Katalanische Abgeordnete reisen auf Staatskosten zur LGBTI-Demo nach Ungarn

Eine offizielle Delegation des katalanischen Parlaments hat Ende Juni fast 4.500 Euro an öffentlichen Geldern für eine Reise zur LGBTI-Demonstration in Budapest, Ungarn, ausgegeben. Diese Ausgabe sorgt für Diskussionen, insbesondere (weiterlesen...)

Tödliche Schüsse in Torrevieja: Ein Mann stirbt auf offener Straße – Drei Festnahmen

Ein sonniger Sonntag in Torrevieja, einer bei Touristen und Einheimischen beliebten Küstenstadt in der Provinz Alicante, wurde jäh von Gewalt erschüttert. Gegen 19:00 Uhr fielen in einem zentralen Bereich der (weiterlesen...)

Sterben Sie nicht hier, Señor! Diese spanische Stadt verwandelte den Tod in ein Verbrechen

Stellen Sie sich einen Ort vor, so friedlich und auf das Leben ausgerichtet, dass selbst der Tod unerwünscht ist. Das ist keine Fiktion, sondern Realität in Lanjarón, einer idyllischen Bergstadt (weiterlesen...)