In einer wegweisenden Initiative zur Steigerung der Versorgungsqualität hat das Pflegepersonal des Krankenhauses von Manacor eine spezielle Fortbildung durch die Notfalleinheit SAMU 061 absolviert. Ziel des Kurses war es, die Sicherheit und Effizienz bei der Ankunft von Patienten in der Notaufnahme, insbesondere jener, die in Privatfahrzeugen eintreffen und nicht selbstständig mobil sind, entscheidend zu verbessern.
Spezialtraining revolutioniert die Patientenaufnahme
Der Fokus der Schulung lag auf der korrekten Anwendung ergonomischer Techniken und dem professionellen Einsatz von Material zur Immobilisierung und zum Transfer von Patienten. Diese Maßnahme, die im Krankenhaus als Pionierarbeit gilt und auf breite Zustimmung stieß, unterstreicht das unermüdliche Engagement des gesamten Pflegeteams, die Versorgungsstandards kontinuierlich zu optimieren. Durch das neu erworbene Wissen wird nicht nur die Sicherheit der Patienten, sondern auch die des eingreifenden Fachpersonals in der kritischen Phase der Ankunft in der Notaufnahme signifikant gestärkt.
Die unverzichtbare Rolle der Pflegekräfte auf Mallorca
Die Pflegerinnen und Pfleger sind das Rückgrat im täglichen Betrieb des Krankenhauses in Manacor. Ihr Aufgabenspektrum ist enorm vielfältig und reicht von der ersten Aufnahme und Mobilisierung der Patienten an der Notaufnahme über den Transport von Dokumenten und Medikamenten bis hin zu spezialisierten Tätigkeiten im Operationsbereich und der Unterstützung des medizinischen Personals.
Aktuell besteht das engagierte Team aus 52 Fachkräften, die auf Schlüsselabteilungen wie die Apotheke, Psychiatrie, Notaufnahme und die Operationssäle verteilt sind. Allein im OP-Block sorgen 14 Pfleger und ein Schichtleiter für einen reibungslosen und organisierten Ablauf.
Abonniere unseren Newsletter
Die vergangenen Jahre markierten eine entscheidende Entwicklung für diese Berufsgruppe: Das Personal wurde aufgestockt, die wichtige Arbeit erfuhr eine größere öffentliche Anerkennung und die Beteiligung an entscheidenden Arbeitsgruppen und Kommissionen zu Themen wie Patientensicherheit, Humanisierung und Lehre wurde intensiviert. Durch kontinuierliche Weiterbildungen, von Deeskalationstechniken über Herz-Lungen-Wiederbelebung bis hin zum sicheren Umgang mit Mobilisierungshilfen, wird die Fachkompetenz stetig erweitert. Diese umfassenden Maßnahmen zeigen, wie im Gesundheitssystem Mallorcas alle Teile ineinandergreifen, um eine exzellente und patientenzentrierte Versorgung zu gewährleisten.

in Beben geht durch den spanischen Automarkt: Reine Elektroautos sind nicht mehr nur eine Nische, sondern erobern die Zulassungsstatistiken im Sturm. Mit insgesamt 62.514 verkauften Einheiten in den ersten sieben (weiterlesen...)

In einem Fall, der weit über die Stadtgrenzen hinaus für Entsetzen sorgt, haben Beamte der Nationalpolizei in Valencia die Eltern eines erst dreijährigen Jungen verhaftet. Der Grund ist schockierend: Das (weiterlesen...)

Die politische Landschaft in Madrid wird von einer neuen Kontroverse erschüttert. Die Volkspartei (PP) in Madrid hat zugegeben, dass ihre Nummer drei, Ana Millán, Vizepräsidentin der Madrider Versammlung, entgegen früheren (weiterlesen...)

In einer Zeit, in der die moderne Kriegsführung zunehmend von künstlicher Intelligenz geprägt ist, setzt ein spanisches Unternehmen neue Maßstäbe. Kallisto AI hat mit “Kallisto Shield” ein bahnbrechendes KI-Tarnsystem entwickelt, (weiterlesen...)