Rohrbruch legt Pollença trocken: Gemeinde verhängt harte Wassersparregeln

446
Rohrbruch legt Pollença trocken: Gemeinde verhängt harte Wassersparregeln
Creative Commons https://w.wiki/Ebqa

Die aktuelle Lage in Pollença erfordert von allen Einwohnern und Besuchern ein Höchstmaß an Verantwortung: Seit gestern gelten in der malerischen Gemeinde drastische Wassersparmaßnahmen. Ein unglücklicher Rohrbruch hat die Zufuhr von aufbereitetem Meerwasser aus der Entsalzungsanlage in Alcúdia unterbrochen, was die lokalen Behörden zu sofortigem Handeln zwingt.

Drastische Einschränkungen für Wasserverbrauch

Konkret bedeutet dies, dass das Befüllen von privaten und öffentlichen Pools, die Bewässerung von Gärten sowie das Waschen von Autos und Terrassen ab sofort untersagt ist. Diese Maßnahmen sind unerlässlich, um die Wasserversorgung in Pollença aufrechtzuerhalten und Engpässe zu vermeiden. Bereits jetzt berichten Anwohner von einem sinkenden Wasserdruck und gelegentlichen Ausfällen, was die Dringlichkeit der Situation unterstreicht.

Appell an die Bevölkerung: Wasser nur für das Nötigste nutzen

Die Gemeinde Pollença appelliert eindringlich an alle Bürgerinnen und Bürger sowie an die Urlauber, den Wasserverbrauch auf das absolute Minimum zu reduzieren. Jeder Tropfen zählt, um die Grundversorgung zu sichern und eine Eskalation der Lage zu verhindern. Es geht darum, Wasser nur noch für essenzielle Bedürfnisse wie die Körperhygiene und das Kochen zu verwenden.

Auswirkungen auf den Tourismus in Pollença

Die Wassersparmaßnahmen könnten sich auch auf den Tourismus auf Mallorca auswirken, insbesondere in Pollença. Hotels und Ferienwohnungen sind aufgerufen, ihre Gäste über die Situation zu informieren und zur Einhaltung der Regeln anzuhalten. Die Gemeinde setzt auf das Verständnis und die Kooperation aller, um diese schwierige Phase gemeinsam zu meistern. Wie lange die Einschränkungen andauern werden, hängt von der Reparatur des Rohrbruchs und der Wiederherstellung der Wasserzufuhr ab.


Du möchtest immer die neuesten Nachrichten von deiner Lieblingsinsel Mallorca?
Abonniere unseren Newsletter


Spaniens Feuer-Tragödie: Drei Todesopfer und 116.000 Hektar verkohlte Erde

Nach sechs unerbittlichen Tagen im Kampf gegen die Flammen trauert Spanien um ein drittes Todesopfer. Die seit vergangenem Samstag wütenden Waldbrände haben eine Schneise der Verwüstung durch mehrere Regionen des (weiterlesen...)

Preisschock in Spanien: Der Warenkorb steigt um 38,5 % auf ein historisches Hoch

Noch nie in der jüngeren Geschichte war es für spanische Familien so teuer, sich zu ernähren. Seit der Zeit vor der Covid-Pandemie sind die Kosten für den durchschnittlichen Einkaufskorb um (weiterlesen...)

Unfassbare Grausamkeit in Murcia: Mann setzt seine Katze auf offener Straße aus um sie unmittelbar danach gezielt und wiederholt zu überfahren

Zwei entsetzliche Taten gegen wehrlose Tiere erschüttern die Region Murcia und offenbaren ein abgründiges Maß an Grausamkeit und fehlender Menschlichkeit. In La Tercia wurde eine Katze vom Fahrer eines Luxuswagens (weiterlesen...)

Nach grausigem Fund von 32 Jagdhunden in Badajoz: Debatte um Jagdhunde in Spanien entfacht

Ein entsetzlicher Fall von Tierquälerei erschüttert Spanien und entfacht eine heftige Debatte über den Umgang mit Jagdhunden. Nachdem in Azuaga (Badajoz) 32 Jagdhunde tot aufgefunden wurden, die offenbar qualvoll verhungert (weiterlesen...)