Die Balearen festigen ihre Position als führender Tourismusstandort in Spanien. In der ersten Hälfte des Jahres 2025 hat die CaixaBank eine beeindruckende Finanzierungssumme von 667 Millionen Euro für Hotel- und Beherbergungsprojekte auf den Inseln bereitgestellt. Damit stehen Mallorca und seine Nachbarinseln an der Spitze der Kreditvergabe in diesem Sektor in ganz Spanien.
Balearen überholen Metropolen wie Barcelona
In einem Umfeld stark ansteigender Tourismusfinanzierungen haben die Balearen sogar wichtige Wirtschaftsregionen hinter sich gelassen. Die investierte Summe übertrifft die von Barcelona, wo 662 Millionen Euro investiert wurden, und liegt weit vor dem restlichen Katalonien mit 260 Millionen Euro. Landesweit erreichte die CaixaBank durch 2.357 unterzeichnete Verträge ein Finanzierungsvolumen von 2.513 Millionen Euro, was einer Steigerung von beeindruckenden 44,8 % gegenüber dem gleichen Zeitraum 2024 entspricht.
Investitionen in Qualität, Nachhaltigkeit und Innovation
Die auf den Balearen bereitgestellten Mittel werden gezielt für die Zukunft des Tourismus eingesetzt. Ein Großteil der 667 Millionen Euro fließt in die Renovierung von Hoteleinrichtungen, umfassende Modernisierungsprojekte und innovative Nachhaltigkeitsinitiativen. Des Weiteren werden die Gelder für den Erwerb neuer Hotelanlagen sowie für die Stärkung des Betriebskapitals genutzt.
Die CaixaBank unterstreicht mit diesen Zahlen ihre Rolle als maßgeblicher Partner für den Tourismussektor. Die Spezialisierung und die enge Zusammenarbeit mit der lokalen Wirtschaft festigen die Position der Bank. Zudem engagiert sich das Finanzinstitut durch die Förderung von Sozial- und Umweltprogrammen für einen nachhaltigen Tourismus und pflegt Partnerschaften mit über 40 Hotelverbänden.
Abonniere unseren Newsletter

Ein ehrgeiziger Traum an der Ostküste Spaniens Der Osten Spaniens hat seit jeher Tausende von Besuchern angezogen – vor allem in den Sommermonaten, wenn Touristen die Strände nutzen, um sich (weiterlesen...)

Historischer Schritt für Gibraltar und die Beziehungen zwischen Spanien und Großbritannien Der spanische Regierungspräsident Pedro Sánchez hat am Mittwoch seine erste offizielle Reise nach London unternommen. Dort traf er Premierminister (weiterlesen...)

Weniger Verkehrstote trotz mehr Fahrten auf Spaniens Straßen Der Sommer 2025 in Spanien endete mit 228 Verkehrstoten, das sind 15 weniger als im Vorjahr, und insgesamt 949 Schwerverletzten. Gleichzeitig verzeichnete (weiterlesen...)

Heftige Demonstrationen in Bilbao erzwingen Rennabbruch Die Vuelta a España 2025 wurde am Mittwoch von politischen Protesten überschattet. Nur drei Kilometer vor dem Ziel musste die elfte Etappe in Bilbao (weiterlesen...)