Deutscher Tourist kollabiert nach Randalen am Ballermann: Tragischer Tod an der Playa de Palma

611
Krankenwagen Playa de Palma Mallorca
ID 224616499 | Mallorca © Nemesio Jimenez Jimenez | Dreamstime.com

Mallorca, die beliebte Ferieninsel, wurde am Freitagmorgen Schauplatz eines tragischen Vorfalls. Ein etwa 37 Jahre alter deutscher Tourist ist in El Arenal an der Playa de Palma ums Leben gekommen, nachdem er zuvor randaliert hatte. Die genauen Umstände seines plötzlichen Kollapses sind Gegenstand intensiver Ermittlungen der Nationalpolizei.

Drama in El Arenal: Von Randalen bis zum Herzstillstand

Der Vorfall ereignete sich kurz nach 10 Uhr morgens in der Costa Brava Straße. Zeugen berichteten von einem Mann, der sichtlich erregt und möglicherweise unter dem Einfluss von Alkohol oder Drogen stand. Er beschädigte mehrere geparkte Autos, schlug im Inneren eines Pkw wild um sich und stieg anschließend in einen Lieferwagen, wo er ebenfalls gegen das Armaturenbrett prallte. Offenbar verschaffte er sich sogar Zugang zur Küche eines nahegelegenen Hotels und öffnete dort Kühlschränke.

Die örtliche Polizei wurde alarmiert, da zunächst der Verdacht eines versuchten Raubüberfalls bestand. Doch noch bevor die eintreffenden Beamten und Rettungskräfte den Mann beruhigen konnten, erlitt er einen Herzstillstand und brach auf offener Straße zusammen.

Verzweifelte Wiederbelebungsversuche bleiben erfolglos

Polizisten und medizinisches Personal, darunter Rettungsschwimmer von Playa de Palma und Einheiten von Emergentes 24 sowie SAMU 061, leiteten sofort Wiederbelebungsmaßnahmen ein. Über 40 Minuten lang kämpften sie um das Leben des Mannes. Trotz aller Bemühungen wurde er jedoch um 11 Uhr für tot erklärt.


Du möchtest immer die neuesten Nachrichten von deiner Lieblingsinsel Mallorca?
Abonniere unseren Newsletter


Todesursache: Drogen, Hitzschlag und ungeklärte Identität

Die Nationalpolizei hat die Ermittlungen übernommen. Da der Mann keine Ausweispapiere bei sich trug und seine Taxifahrt von Portals nach Arenal bar bezahlte, gestaltet sich die Identifizierung schwierig. Erste Erkenntnisse deuten darauf hin, dass eine Kombination aus Drogenkonsum und einem möglichen Hitzschlag zum Tod des 37-jährigen Mannes geführt haben könnte. Eine gerichtsmedizinische Untersuchung soll nun die genaue Todesursache klären. Die Kriminalpolizei setzt ihre Suche nach Hinweisen zur Identität des Verstorbenen fort.

Erfolgreich auswandern: Worauf Sie beim Leben in Spanien achten müssen

Die Sehnsucht nach einem Leben in Spanien ist für viele ein Traum: Sonne, Kultur, Lebensfreude und eine entspannte Lebensweise. Doch wer den Schritt wagt und tatsächlich umzieht, sollte sich auf (weiterlesen...)

Busunglück in Barcelona: 70 Touristen verunglücken auf der C-32 – 53 Verletzte

Schwerer Unfall nahe Santa Susanna Ein Reisebus mit rund 70 Touristen ist am Sonntagmittag auf der Autobahn C-32 bei Santa Susanna (Barcelona) von der Fahrbahn abgekommen und umgestürzt. Laut Feuerwehrangaben (weiterlesen...)

Andalusien setzt auf Detektive: Über 240.000 Euro für Kontrolle von Krankmeldungen

Veiasa beauftragt Privatdetektive zur Bekämpfung von Betrugsfällen Die Junta de Andalucía greift verstärkt zu einem ungewöhnlichen Mittel: Privatdetektive sollen Krankmeldungen von Mitarbeitern überprüfen. Besonders betroffen ist die öffentliche Gesellschaft Veiasa, (weiterlesen...)

Mehrheit der Spanier fühlt sich von politischer Elite im Stich gelassen

Politisches Misstrauen in Spanien wächst Eine aktuelle Umfrage bestätigt, was viele Beobachter seit Jahren vermuten: Ein Großteil der spanischen Bevölkerung hat das Vertrauen in die politische und wirtschaftliche Elite verloren. (weiterlesen...)