Das Ministerium für Bildung und Universitäten der Balearenregierung hat einen bedeutenden Schritt in Richtung Digitalisierung und Transparenz unternommen. Mit der Einführung von zwei innovativen Online-Karten wird es für Bürger ab sofort deutlich einfacher, sich über grundlegende Bildungsangebote zu informieren. Eine interaktive Karte zeigt tagesaktuell die verfügbaren Plätze in der frühkindlichen Bildung (0-3 Jahre), während ein zweites Tool das gesamte Angebot der Berufsausbildung auf den Inseln abbildet.
Freie Kita-Plätze auf Mallorca und den Nachbarinseln finden
Für viele Familien war die Suche nach einem passenden Platz in einer frühkindlichen Bildungseinrichtung bisher eine Herausforderung. Die neue interaktive Karte schafft hier Abhilfe, indem sie alle freien Plätze im öffentlichen und subventionierten Netzwerk der 0- bis 3-Jährigen visualisiert. Nutzer können gezielt nach Gemeinde und Schuljahr filtern, um eine passende Einrichtung zu finden. Die Daten werden nach jeder offiziellen Platzvergabe aktualisiert, die nächste Aktualisierung ist für die letzte Augustwoche angesetzt.
Dieses digitale Werkzeug ist nicht nur eine immense Erleichterung für Eltern, die fundierte Entscheidungen für ihre Kinder treffen möchten, sondern auch ein wertvolles Planungsinstrument für die Bildungsverwaltung selbst. Es ermöglicht eine effizientere Verteilung der Ressourcen und unterstreicht die Priorität, die das Ministerium dieser entscheidenden Bildungsphase beimisst. Für das kommende Schuljahr 2025-2026 wurden bereits 1.700 neue Plätze geschaffen, womit das Gesamtangebot auf über 14.100 Plätze anwächst. Ziel ist es, ein starkes und kostenfreies öffentliches Netzwerk zu etablieren, das Chancengleichheit von den ersten Lebensjahren an gewährleistet.
Wegweiser zur beruflichen Zukunft: Die neue Karte der Berufsausbildung
Parallel wurde im Rahmen des neuen Portals für Berufsbildung eine umfassende interaktive Karte für die gesamte Berufsausbildung auf den Balearen freigeschaltet. Dieses Tool richtet sich an Schüler und Interessierte, die nach der passenden Ausbildung suchen. Es ermöglicht die Lokalisierung aller öffentlichen und subventionierten Zentren, die Grund-, Mittel- und Oberstufenausbildungen anbieten.
Abonniere unseren Newsletter
Die Karte liefert strukturierte und aktuelle Informationen zu allen verfügbaren Ausbildungszyklen. Nutzer können gezielt nach Insel, Berufsfeld und Bildungszentrum suchen und erhalten detaillierte Informationen zu den angebotenen Lehrgängen und den verfügbaren Stundenplänen. Damit wird ein klarer und direkter Weg zur passenden beruflichen Qualifikation aufgezeigt – ein entscheidender Faktor für die soziale und wirtschaftliche Zukunft der Balearen.

In der spanischen Hauptstadt klafft eine tiefe Lücke bei der Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge. Während das Zentrum gut ausgestattet ist, bleiben bevölkerungsreiche Stadtteile abgehängt. Experten warnen: “Wenn alles so weitergeht, wird (weiterlesen...)

In einer ebenso leisen wie kontroversen Entscheidung hat Spanien die Weichen für die steuerliche Erfassung von sexuellen Dienstleistungen neu gestellt. Eine bedeutende Steueränderung in der Nationalen Klassifikation der Wirtschaftszweige (CNAE) (weiterlesen...)

Ein düsterer Schatten legt sich über die Sommerfeierlichkeiten im Baskenland und in Navarra. Während Bürger die Feste genießen, nutzt die radikale Linke die öffentliche Bühne für eine beispiellose Welle der (weiterlesen...)

Angesichts der verheerenden Brandwelle in Spanien schlägt Ministerpräsident Pedro Sánchez einen neuen Staatspakt gegen den Klimanotstand vor. Dieser Pakt dient jedoch einem doppelten Zweck: Er soll nicht nur den Klimaschutz (weiterlesen...)