
Vor der Küste Mallorcas hat sich am heutigen Freitag ein dramatischer Seenotfall ereignet, der die Hilfskräfte in Atem hielt. Ein Boot wurde mit vier verletzten Personen und einem möglichen Todesfall gesichtet, wobei die offizielle Bestätigung des Todesfalls noch aussteht. Dieser Notruf löste einen Großeinsatz der Seenotrettung aus, die umgehend ein Schiff und einen Hubschrauber mobilisierte, um schnelle Hilfe zu leisten.
Schnelle Reaktion der Rettungskräfte und erste Einschätzungen
Zunächst meldete die Seenotrettung vier Personen in ernstem Zustand. Diese anfängliche Einschätzung wurde jedoch nach medizinischer Untersuchung an Land revidiert, was die Hoffnung auf den Gesundheitszustand der Geretteten steigen ließ. Der Helikopter mit den Verletzten an Bord, der ursprünglich am Hubschrauberlandeplatz des Krankenhauses Son Espases landen sollte, nahm stattdessen Kurs auf den Flughafen von Palma de Mallorca. Dort warteten bereits mehrere Krankenwagen und ein Einsatzfahrzeug des SAMU 061, um die Ankunft der Schiffbrüchigen zu koordinieren.
Medizinische Versorgung und erste Erkenntnisse
Das medizinische Personal bestätigte, dass die vier geretteten Personen, die somalischer Herkunft sind, deutliche Symptome von Dehydrierung aufwiesen. Sie wurden umgehend vor Ort stabilisiert und anschließend zur weiteren Behandlung in das Krankenhaus Son Espases gebracht. Die Zusammenarbeit der verschiedenen Rettungsorganisationen verlief reibungslos und professionell, um die bestmögliche Versorgung der Betroffenen zu gewährleisten.
Polizeiliche Begleitung und laufende Ermittlungen
Auch Mitglieder der Guardia Civil und der Nationalpolizei begaben sich zum Flughafen, um das für solche Situationen übliche Protokoll zu aktivieren. Sie begleiteten die Krankenwagen auf ihrem Weg zum Krankenhaus und sorgten für einen reibungslosen Ablauf. Die übrigen Insassen des Bootes wurden auf dem Seeweg sicher in einen der Häfen der Balearen gebracht. Die Ermittlungen zur Klärung der genauen Umstände dieses Vorfalls sind noch nicht abgeschlossen und werden mit Hochdruck geführt. Mallorca steht in solchen Momenten zusammen, um Menschlichkeit und Hilfsbereitschaft zu zeigen.
Abonniere unseren Newsletter

Ungewöhnliche Gesten im spanischen Straßenverkehr In Spanien sind Gesten und Symbole im Straßenverkehr keine Seltenheit – viele dienen der stillen Kommunikation zwischen Autofahrern. Eine besonders auffällige und für viele unbekannte (weiterlesen...)

Sánchez zieht Konsequenzen aus Pegasus-Affäre Die spanische Regierung hat die Kommunikation von Ministerpräsident Pedro Sánchez und seinem engsten Umfeld massiv abgesichert. Um künftige Spionageangriffe wie durch das israelische Pegasus-Programm zu (weiterlesen...)

Außenminister zieht Parallelen zu Russlands Ausschluss nach Ukraine-Invasion Der spanische Außenminister José Manuel Albares hat sich für den Ausschluss des israelischen Radsport-Teams Premier Tech von der La Vuelta a España (weiterlesen...)

Streit um den iberischen Schinken eskaliert Der iberische Schinken – Symbol der spanischen Gastronomie und weltweit begehrte Delikatesse – sorgt aktuell für einen handfesten Konflikt. Im Zentrum steht eine Änderung (weiterlesen...)