Dringender Spendenaufruf auf Mallorca: Blutreserven auf kritischem Tiefststand

672
Dringender Spendenaufruf auf Mallorca: Blutreserven auf kritischem Tiefststand
Image by Michelle Gordon from Pixabay

Die Blut- und Gewebebank der Balearen (Bstib) schlägt Alarm: Die Blutreserven auf den Balearen haben ein beunruhigend niedriges Niveau erreicht. Mit lediglich 599 Einheiten roter Blutkörperchen liegt der Bestand weit unter den empfohlenen 1.000 Einheiten, die zur Deckung des täglichen Bedarfs der Krankenhäuser auf Mallorca und den Nachbarinseln nötig wären.

Die Situation ist besonders prekär für die Blutgruppen 0 positiv, A positiv, A negativ und 0 negativ. Für diese essenziellen Gruppen reichen die aktuellen Bestände kaum aus, um eine Versorgung von zwei Tagen zu gewährleisten. Dies stellt eine ernste Herausforderung für die medizinische Versorgung der Insel dar, insbesondere zu Beginn der Hauptreisezeit.

Sommerzeit: Traditionell weniger Spenden

Der drastische Rückgang der Spenden fällt mit dem Beginn der Sommersaison zusammen, einer Zeit, in der die Spendenbereitschaft erfahrungsgemäß abnimmt. Aktuell werden nur 50 Prozent der täglich benötigten 200 Blutspenden gesammelt, um die normale Versorgung aufrechtzuerhalten. Die Bstib richtet daher einen dringenden Appell an die gesunde Bevölkerung Mallorcas, sich an der Blutspende zu beteiligen. Jeder Beitrag zählt, besonders von Spendern der aktuell dringend benötigten Blutgruppen.

Wie und wo kann man auf Mallorca Blut spenden?

Die Bstib betont, dass alle Blutgruppen wichtig sind. Auch Personen, die ihre Blutgruppe nicht kennen, sind herzlich eingeladen zu spenden; das Ergebnis wird ihnen nach der Spende mitgeteilt.


Du möchtest immer die neuesten Nachrichten von deiner Lieblingsinsel Mallorca?
Abonniere unseren Newsletter


Um den Spendenprozess zu erleichtern, können Interessierte einen Termin online über die Webseite www.donasang.org vereinbaren. Dort ist es auch möglich, einen Schnelltest durchzuführen, um die Spendekriterien zu überprüfen.

Spenden sind in der Blutbank in Palma möglich:

  • Adresse: Rosselló i Cazador 20, Palma
  • Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 08:00 bis 20:30 Uhr, samstags von 09:00 bis 13:30 Uhr.

Jede Spende kann Leben retten und trägt dazu bei, die medizinische Versorgung auf Mallorca zu sichern. Die Solidarität der Bevölkerung ist jetzt mehr denn je gefragt, um diese kritische Phase zu überwinden und die Gesundheitsversorgung auf den Balearen aufrechtzuerhalten.

Achtung Urlauber: So teuer wird ein falscher Umgang mit Wildtieren in Spanien

Spanien ist reich an einzigartiger Flora und Fauna – von den schneebedeckten Gipfeln Granadas über die Feuchtgebiete von Doñana bis hin zu den wilden Küsten Galiciens. Begegnungen mit verletzten oder (weiterlesen...)

200 € Bußgeld: Handynutzung an spanischen Tankstellen streng verboten

DGT verschärft Kontrollen an Zapfsäulen Wer in Spanien beim Tanken sein Handy benutzt, riskiert eine saftige Geldstrafe von bis zu 200 Euro. Die spanische Verkehrsbehörde DGT erinnert Autofahrer aktuell an (weiterlesen...)

Spaniens Landflucht: Warum Dörfer ausbluten

Zwei Spaniens: überfüllt vs. leer Spanien zeigt seit Jahrzehnten ein demografisches Gefälle: Rund 84 % der Bevölkerung leben auf etwa 16 % der Landesfläche. Ländliche Gemeinden – oft unter 30.000 (weiterlesen...)

Erfolgreich auswandern: Worauf Sie beim Leben in Spanien achten müssen

Die Sehnsucht nach einem Leben in Spanien ist für viele ein Traum: Sonne, Kultur, Lebensfreude und eine entspannte Lebensweise. Doch wer den Schritt wagt und tatsächlich umzieht, sollte sich auf (weiterlesen...)