Das Erfolgsprojekt „Emblemáticos Balears“ zur Stärkung des lokalen Handels hat einen beeindruckenden Meilenstein erreicht. Dank der jüngsten Aufnahme neuer Betriebe in Palma zählt die Initiative nun über 400 katalogisierte Geschäfte auf den gesamten Balearen. Das vom Ministerium für Wirtschaft, Selbstständigkeit und Energie durch die ADRBalears geförderte Projekt verfolgt das klare Ziel, die wertvolle lokale Handelstätigkeit und insbesondere die traditionsreichen Einrichtungen zu schützen und für die Zukunft zu bewahren. Diese Geschäfte sind das Herz und die Seele der Gemeinden und tragen maßgeblich zur Einzigartigkeit und zum traditionellen Flair jeder Ortschaft bei.
Palmas Neuzugänge treiben Wachstum an
Allein in der Inselhauptstadt Palma wurden zehn neue Unternehmen in den erlesenen Kreis der emblematischen Betriebe aufgenommen. Diese jüngste Erweiterung unterstreicht die dynamische Entwicklung des Projekts und die wachsende Anerkennung für den lokalen Handel. Zu den neu ausgezeichneten Geschäften in Palma gehören:
- Carns Comas
- Carnicería Bonnín
- Carnicería Germans Vicens
- Espardenyeria Llunes
- Golfos Casual Wear
- La Argentina / Donna
- Miró Jewelry
- Pescados Marilén
- Tapicería Vidal
- Xarcuteria Creus
Was ein Geschäft „emblematisch“ macht
Um eine einheitliche und faire Bewertung zu gewährleisten, stellt die ADR Balearen den Gemeinden ein detailliertes Handbuch zur Verfügung. Die Gemeinden selbst identifizieren daraufhin die Betriebe, die die anspruchsvollen Kriterien erfüllen. Ein Geschäft kann dabei in verschiedenen Kategorien ausgezeichnet werden:
- Verwurzelt: Betriebe mit einem einzigartigen Produkt oder einem besonderen, historisch gewachsenen Gewerbe.
- Mit Vorgeschichte: Geschäfte, die seit über 75 Jahren bestehen (in Ausnahmefällen über 50 Jahre).
- Mit Kulturerbe: Einrichtungen, die durch herausragende architektonische Elemente im Innen- oder Außenbereich sowie durch einen besonderen immateriellen Wert bestechen.
Erfüllt ein Unternehmen alle drei dieser anspruchsvollen Kategorien, wird es als emblematisch klassifiziert – die höchste Auszeichnung des Programms.
Abonniere unseren Newsletter
Ein inselweites Netzwerk des traditionellen Handels
Das Projekt „Emblemáticos Balears“ erstreckt sich mittlerweile über 34 Mitgliedsgemeinden auf Mallorca, Menorca, Ibiza und Formentera und schützt somit das kommerzielle Erbe der gesamten Inselgruppe. Die beeindruckende Zahl von 401 gelisteten Geschäften zeigt den Erfolg der Initiative. Die aktuelle Verteilung nach Kategorien umfasst 100 vollends emblematische Einrichtungen, 135 Betriebe, die als verwurzelt und mit Geschichte gelten, sowie zahlreiche weitere Kombinationen, die die Vielfalt des lokalen Handels widerspiegeln.
Interessierte können die faszinierenden Geschichten und Standorte all dieser einzigartigen Geschäfte auf der offiziellen Webseite des Projekts „Emblemáticos Balears“ entdecken und so bei ihrem nächsten Einkauf gezielt die lokale Wirtschaft unterstützen.

Angesichts der katastrophalen Waldbrände in Spanien ist nun hochspezialisierte Hilfe aus Deutschland unterwegs. Am Sonntagnachmittag brachen speziell ausgebildete Feuerwehrkräfte aus Nordrhein-Westfalen in Richtung der Iberischen Halbinsel auf, um ihre spanischen (weiterlesen...)

Angesichts der verheerenden Waldbrände, die Galicien heimsuchen, hat sich Ministerpräsident Pedro Sánchez heute direkt vor Ort in Ourense, der am stärksten betroffenen Provinz, ein Bild der Lage gemacht. Nach einem (weiterlesen...)

Katalonien macht riesige Schritte in Richtung einer vollständig digitalisierten Zukunft. Mit einem beeindruckenden öffentlichen Glasfasernetz, das sich bereits über 7.454 Kilometer erstreckt, schreitet die Generalitat mit dem geplanten Ausbau der (weiterlesen...)

Spanien durchlebt eine schwarze Woche. Verheerende Brände haben in den letzten Tagen bereits eine Fläche von über 120.000 Hektar Land vernichtet. Tausende von Einsatzkräften kämpfen an zahlreichen Fronten unermüdlich gegen (weiterlesen...)