Präsentation der ersten Wohnanlage mit begrenztem Preis auf den Balearen
In Manacor wurde am Montag die erste vollständige Entwicklung von Wohnungen mit begrenztem Preis (Viviendas de Precio Limitado, VPL) vorgestellt. Das Projekt umfasst 10 neue Wohnungen mit Kaufpreisen zwischen 119.000 und 164.000 Euro. Entwickelt wurde die Anlage vom Bauträger Grup amb Tu, die Vergabe der Wohnungen erfolgte bereits an neue Eigentümer – überwiegend Einwohner von Manacor und der umliegenden Gemeinden.
Gesetzliche Grundlage: Wohnungs-Notstandsdekret und Gesetz 3/2024
Die neuen VPL-Wohnungen sind Teil der Maßnahmen, die durch das Notstandsdekret und das Gesetz 3/2024 geschaffen wurden, um bezahlbaren Wohnraum auf den Balearen zu fördern. Der balearische Minister für Wohnungsbau, Territorium und Mobilität, José Luis Mateo, hob das Projekt als „ein gelungenes Beispiel für öffentlich-private Zusammenarbeit“ hervor. Auch der Bürgermeister von Manacor, Miquel Oliver, nahm an der Vorstellung teil.
Umbau statt Neubau: Von Geschäftsräumen zu Wohnungen
Das Wohngebäude in Manacor war zuvor ein Handels- und Lagergebäude, das im Rahmen des Gesetzes umgewandelt wurde. Entstanden sind Wohnungen mit 45 bis 55 Quadratmetern, ausgestattet mit einem Schlafzimmer. Ziel ist es, leerstehende Immobilien einer neuen Nutzung zuzuführen und gleichzeitig den Druck auf den Wohnungsmarkt zu mindern.
Weitere VPL-Projekte in Planung
Neben diesem ersten Projekt entstehen in Manacor bereits weitere VPL-Anlagen. Besonders weit fortgeschritten ist ein Bauprojekt mit 18 Wohnungen zwischen 59 und 103 Quadratmetern. Diese werden vor allem an Bürger mit Wohnsitz in Manacor vergeben. Voraussetzung ist zudem ein Mindestaufenthalt von fünf Jahren auf den Balearen.
Abonniere unseren Newsletter
Der Entwickler Grup amb Tu plant langfristig die Realisierung von 2.500 weiteren VPL-Wohnungen auf allen Inseln, verteilt auf insgesamt 47 Bauprojekte. Damit soll ein wichtiger Beitrag zur Entlastung des Wohnungsmarktes auf Mallorca und den Balearen geleistet werden.

Die baskische Regierung hat die aktuellen Zuteilungslisten für subventionierte Mietwohnungen (VPO) veröffentlicht. Dabei zeigt sich ein deutliches Bild: Ein großer Teil der begünstigten Antragsteller stammt aus dem Ausland und verfügt (weiterlesen...)

Eskalation zwischen Spanien und Israel Nur eine halbe Stunde nach dem öffentlichen Auftritt des spanischen Ministerpräsidenten Pedro Sánchez, in dem er neun Maßnahmen gegen Israel wegen des von ihm als (weiterlesen...)

Der jahrzehntelange Machtkampf um das Heiligtum von Torreciudad in Aragón steht vor einer Entscheidung. Nach dem Tod von Papst Franziskus im April und dem Amtsantritt von Papst Leo XIV. neigt (weiterlesen...)

Supermärkte in Spanien verschärfen Sicherheitsmaßnahmen Die Zunahme von Ladendiebstählen in spanischen Supermärkten während der Sommersaison zwingt Handelsketten zu ungewöhnlichen Sicherheitsvorkehrungen. In sozialen Netzwerken kursieren derzeit Bilder von Kaugummipackungen mit Diebstahlsicherungen (weiterlesen...)