Die Balearen erleben einen goldenen Sommer auf dem Arbeitsmarkt. Mit einer Rekordzahl von 670.560 Sozialversicherungsmitgliedern im Juli herrscht auf den Inseln weiterhin Vollbeschäftigung. Dies entspricht einem beeindruckenden Anstieg von 2,5 % im Vergleich zum Vorjahresmonat und stellt die Weichen für eine stabile wirtschaftliche Zukunft. Während Gesamtspanien nur ein verhaltenes Wachstum verzeichnet, setzen Mallorca und die Nachbarinseln ein starkes Zeichen.
Balearen als landesweiter Job-Motor
Im Monatsvergleich beweisen die Balearen ihre Ausnahmestellung eindrucksvoll. Mit 12.579 neu registrierten Mitgliedern zwischen Juni und Juli führen die Inseln den monatlichen Anstieg der Beschäftigung in ganz Spanien an. Das entspricht einem Zuwachs von 1,9 %, während der landesweite Durchschnitt bei nahezu null liegt. „Die wichtigste Tatsache ist, dass wir weiterhin bei weitem führend in der Vollbeschäftigung auf staatlicher Ebene sind“, erklärte die Generaldirektorin für Arbeit und Gesundheit am Arbeitsplatz, María Luz Moreno. Sie betonte: „Wir sind eine Arbeitsgemeinschaft, und diejenigen, die arbeiten wollen, können dies auch tun.“
Die Stärke der Selbstständigen
Ein entscheidender Faktor für diese positive Entwicklung ist die wachsende Zahl der Selbstständigen. Mit 107.375 Mitgliedern in der Sonderregelung für Selbstständige (RETA) machen sie 16 % aller Sozialversicherungsmitglieder aus – ein Wert, der über dem spanischen Durchschnitt liegt. Der Zuwachs von 2,1 % im Vergleich zum Vorjahr zeigt das Vertrauen in den Wirtschaftsstandort. „Die Balearen sind ein Land der Selbstständigen“, so Moreno, „und die Politik zur Unterstützung dieser Gruppe zeigt klare Ergebnisse.“
Arbeitslosigkeit auf niedrigem Niveau und Qualität der Verträge steigt
Die registrierte Arbeitslosigkeit ist mit 25.386 Personen im Vergleich zum Vorjahr um 7,3 % gesunken. Der leichte monatliche Anstieg von 2,7 % wird als übliche saisonale Schwankung in der Hochsaison gewertet. Besonders erfreulich ist die Qualität der neuen Arbeitsplätze: Im Juli wurden 42.495 Verträge abgeschlossen, von denen beeindruckende 68,7 % unbefristet waren. Damit sind die Balearen landesweit Spitzenreiter und setzen ein klares Zeichen für Arbeitsplatzsicherheit und Stabilität.
Abonniere unseren Newsletter
Dynamik auf den einzelnen Inseln
- Mallorca: Als treibende Kraft der Region verzeichnete die größte Insel 30.715 neue Verträge, davon 64,5 % unbefristet. Die Arbeitslosigkeit sank im Jahresvergleich um 8,2 %.
- Menorca: Mit 71,6 % unbefristeten Verträgen zeigt die Insel eine bemerkenswerte Stabilität und Qualität bei den neuen Anstellungen.
- Eivissa (Ibiza): Ibiza ist der Star bei den festen Anstellungen. Unglaubliche 83,8 % der 7.281 neuen Verträge waren unbefristet, was die enorme Nachfrage im Dienstleistungssektor unterstreicht.
- Formentera: Die kleinste der Baleareninseln glänzt mit den besten relativen Zahlen. Die Arbeitslosigkeit sank um 13,9 % und die Zahl der Arbeitssuchenden sogar um 14,6 %.
„Der Arbeitsmarkt der Balearen ist aktiv, offen und aufnahmefähig“, fasste die Generaldirektorin zusammen. Die aktuellen Zahlen sind ein klares Indiz dafür, dass die wirtschaftliche Dynamik direkt in sichere Arbeitsplätze und damit in das Wohlergehen der Bürgerinnen und Bürger mündet.

in Beben geht durch den spanischen Automarkt: Reine Elektroautos sind nicht mehr nur eine Nische, sondern erobern die Zulassungsstatistiken im Sturm. Mit insgesamt 62.514 verkauften Einheiten in den ersten sieben (weiterlesen...)

In einem Fall, der weit über die Stadtgrenzen hinaus für Entsetzen sorgt, haben Beamte der Nationalpolizei in Valencia die Eltern eines erst dreijährigen Jungen verhaftet. Der Grund ist schockierend: Das (weiterlesen...)

Die politische Landschaft in Madrid wird von einer neuen Kontroverse erschüttert. Die Volkspartei (PP) in Madrid hat zugegeben, dass ihre Nummer drei, Ana Millán, Vizepräsidentin der Madrider Versammlung, entgegen früheren (weiterlesen...)

In einer Zeit, in der die moderne Kriegsführung zunehmend von künstlicher Intelligenz geprägt ist, setzt ein spanisches Unternehmen neue Maßstäbe. Kallisto AI hat mit “Kallisto Shield” ein bahnbrechendes KI-Tarnsystem entwickelt, (weiterlesen...)