In einer wegweisenden Initiative zur Steigerung der Versorgungsqualität hat das Pflegepersonal des Krankenhauses von Manacor eine spezielle Fortbildung durch die Notfalleinheit SAMU 061 absolviert. Ziel des Kurses war es, die Sicherheit und Effizienz bei der Ankunft von Patienten in der Notaufnahme, insbesondere jener, die in Privatfahrzeugen eintreffen und nicht selbstständig mobil sind, entscheidend zu verbessern.
Spezialtraining revolutioniert die Patientenaufnahme
Der Fokus der Schulung lag auf der korrekten Anwendung ergonomischer Techniken und dem professionellen Einsatz von Material zur Immobilisierung und zum Transfer von Patienten. Diese Maßnahme, die im Krankenhaus als Pionierarbeit gilt und auf breite Zustimmung stieß, unterstreicht das unermüdliche Engagement des gesamten Pflegeteams, die Versorgungsstandards kontinuierlich zu optimieren. Durch das neu erworbene Wissen wird nicht nur die Sicherheit der Patienten, sondern auch die des eingreifenden Fachpersonals in der kritischen Phase der Ankunft in der Notaufnahme signifikant gestärkt.
Die unverzichtbare Rolle der Pflegekräfte auf Mallorca
Die Pflegerinnen und Pfleger sind das Rückgrat im täglichen Betrieb des Krankenhauses in Manacor. Ihr Aufgabenspektrum ist enorm vielfältig und reicht von der ersten Aufnahme und Mobilisierung der Patienten an der Notaufnahme über den Transport von Dokumenten und Medikamenten bis hin zu spezialisierten Tätigkeiten im Operationsbereich und der Unterstützung des medizinischen Personals.
Aktuell besteht das engagierte Team aus 52 Fachkräften, die auf Schlüsselabteilungen wie die Apotheke, Psychiatrie, Notaufnahme und die Operationssäle verteilt sind. Allein im OP-Block sorgen 14 Pfleger und ein Schichtleiter für einen reibungslosen und organisierten Ablauf.
Abonniere unseren Newsletter
Die vergangenen Jahre markierten eine entscheidende Entwicklung für diese Berufsgruppe: Das Personal wurde aufgestockt, die wichtige Arbeit erfuhr eine größere öffentliche Anerkennung und die Beteiligung an entscheidenden Arbeitsgruppen und Kommissionen zu Themen wie Patientensicherheit, Humanisierung und Lehre wurde intensiviert. Durch kontinuierliche Weiterbildungen, von Deeskalationstechniken über Herz-Lungen-Wiederbelebung bis hin zum sicheren Umgang mit Mobilisierungshilfen, wird die Fachkompetenz stetig erweitert. Diese umfassenden Maßnahmen zeigen, wie im Gesundheitssystem Mallorcas alle Teile ineinandergreifen, um eine exzellente und patientenzentrierte Versorgung zu gewährleisten.

In einer grundlegenden Entscheidung hat der Oberste Gerichtshof Spaniens (Tribunal Supremo) klargestellt, dass die Installation einer Aufnahmekamera im Türspion eine erhebliche und unverhältnismäßige Verletzung der Privatsphäre von Nachbarn darstellen kann. (weiterlesen...)

Eine offizielle Delegation des katalanischen Parlaments hat Ende Juni fast 4.500 Euro an öffentlichen Geldern für eine Reise zur LGBTI-Demonstration in Budapest, Ungarn, ausgegeben. Diese Ausgabe sorgt für Diskussionen, insbesondere (weiterlesen...)

Ein sonniger Sonntag in Torrevieja, einer bei Touristen und Einheimischen beliebten Küstenstadt in der Provinz Alicante, wurde jäh von Gewalt erschüttert. Gegen 19:00 Uhr fielen in einem zentralen Bereich der (weiterlesen...)

Stellen Sie sich einen Ort vor, so friedlich und auf das Leben ausgerichtet, dass selbst der Tod unerwünscht ist. Das ist keine Fiktion, sondern Realität in Lanjarón, einer idyllischen Bergstadt (weiterlesen...)