Mallorca: Sechs neue Radarkameras – Aktuelle Karte mit 38 aktiven Kontrollpunkten

56
Mallorca: Sechs neue Radarkameras – Aktuelle Karte mit 38 aktiven Kontrollpunkten
Bild: KI

Die Verkehrsdirektion Spaniens (DGT) hat zum 4. August 2025 ihre Liste der aktiven Radarkameras auf Mallorca aktualisiert. Damit stehen Autofahrerinnen und Autofahrer auf der Insel nun unter noch stärkerer Beobachtung: Insgesamt 38 Radargeräte sind offiziell in Betrieb – darunter stationäre Blitzer, mobile Geräte und Abschnittsradare.

Sechs neue Radarkameras seit August 2025 aktiv

Besonders ins Gewicht fallen sechs neue Standorte, die seit August auch Bußgelder verhängen:

  • Abschnittsradar am Camí d’es Palmer (Ma-6014)
  • Fester Blitzer an der Straße Manacor-Portocristo (Ma-4020)
  • Fester Blitzer an der Zweiten Ringstraße (Ma-30)
  • Abschnittsradar an der Carretera de Manacor (Ma-15)
  • Zwei Abschnittsradare auf der Inca-Straße (Ma-13A) bei Kilometer 10,95 und 12,25

Diese Ergänzungen sollen besonders gefährliche Strecken überwachen, auf denen es in der Vergangenheit zu häufigen Geschwindigkeitsüberschreitungen und Unfällen kam.

Radarkontrollen auf Mallorcas Hauptstraßen

Die Radargeräte decken die wichtigsten Verkehrsachsen der Insel ab, von der Autobahn Palma – sa Pobla (Ma-13) bis hin zur Serra de Tramuntana (Ma-10). Auch touristisch stark befahrene Routen wie die Autobahn Llucmajor (Ma-19) und die Vía de Cintura (Ma-20) sind Teil des Kontrollnetzes.


Du möchtest immer die neuesten Nachrichten von deiner Lieblingsinsel Mallorca?
Abonniere unseren Newsletter


Eine Besonderheit stellen die Abschnittsradare dar: Sie messen die Durchschnittsgeschwindigkeit über mehrere Kilometer hinweg – bis zu 12 Kilometer in beide Richtungen.

Ziel: Weniger Unfälle, mehr Sicherheit

Mit der Ausweitung des Radarnetzes verfolgt die DGT ein klares Ziel: Die Reduzierung von Verkehrsunfällen auf Mallorcas Straßen. Vor allem in den Sommermonaten steigt die Verkehrsdichte erheblich, was die Unfallgefahr auf der Insel erhöht.

Nach Angaben der DGT geht es nicht primär um Sanktionen, sondern darum, ein bewusstes und verantwortungsvolles Fahren zu fördern.

Übersicht: Alle 38 aktiven Radarkameras auf Mallorca

Straße / AutobahnArt des RadarsPosition (km)Richtung
Ma-1 Carretera de AndratxFester Blitzer15,5aufsteigend
Ma-1 Carretera de AndratxFester Blitzer15,92absteigend
Ma-1 Carretera de AndratxFester Blitzer23absteigend
Ma-10 Serra de TramuntanaMobiles Radar0,080 – 111,100beide
Ma-1015Mobiles Radar0,000 – 9,600beide
Ma-11 Carretera de SóllerMobiles Radar16,870 – 34,500beide
Ma-11 Carretera de SóllerMobiles Radar4,500 – 16,910beide
Ma-12 Alcúdia-BuchtFester Blitzer24,109absteigend
Ma-12 Alcúdia-BuchtMobiles Radar0,000 – 31,180beide
Ma-13 Palma – sa PoblaFester Blitzer8,987absteigend
Ma-13 Palma – sa PoblaFester Blitzer16,139aufsteigend
Ma-13 Palma – sa PoblaFester Blitzer46,371aufsteigend
Ma-13 Palma – sa PoblaMobiles Radar39,770 – 50,500beide
Ma-13A Straße von IncaMobiles Radar3,000 – 32,000beide
Ma-13A Straße von IncaAbschnittsradar10,95absteigend
Ma-13A Straße von IncaAbschnittsradar12,25aufsteigend
Ma-14 Manacor – FelanitxFester Blitzer19,293beide
Ma-14 Manacor – FelanitxMobiles Radar0,380 – 28,430beide
Ma-15 Carretera de ManacorFester Blitzer52,511aufsteigend
Ma-15 Carretera de ManacorAbschnittsradar5,11absteigend
Ma-19 Autobahn LlucmajorFester Blitzer8,926aufsteigend
Ma-19 Autobahn LlucmajorFester Blitzer30,125aufsteigend
Ma-19 Autobahn LlucmajorMobiles Radar27,300 – 27,430beide
Ma-19A Alte Straße LlucmajorMobiles Radar8,300 – 26,480beide
Ma-20 Vía de CinturaFester Blitzer1,9absteigend
Ma-2200 Carretera de PollençaFester Blitzer50,29absteigend
Ma-30 Zweiter RingFester Blitzer1,25absteigend
Ma-3011 Straße SineuMobiles Radar0,000 – 31,400beide
Ma-3433 sa Pobla – AlcúdiaMobiles Radar0,000 – 8,570beide
Ma-4020 Manacor – PortocristoMobiles Radar0,000 – 12,800Richtung Porto Cristo
Ma-4020 Manacor – PortocristoFester Blitzer5,206aufsteigend
Ma-4023 Portocristo – Son ServeraMobiles Radar4,120 – 8,150beide
Ma-5020 Llucmajor – PorreresFester Blitzer0,000 – 11,310beide
Ma-5120 Campos – FelanitxFester Blitzer6,62aufsteigend
Ma-6012Mobiles Radar0,000 – 4,300beide
Ma-6014 Camí d’es PalmerMobiles Radar1,170 – 30,800beide
Ma-6014 Camí d’es PalmerAbschnittsradar1,275absteigend
Ma-6015 Camí de les MeravellesMobiles Radar1,070 – 11,000beide

Fazit

Mallorca verfügt nun über 38 aktive Radarkameras, die an strategischen Punkten installiert sind. Mit den neuen Standorten will die DGT die Straßen sicherer machen und das Risiko schwerer Unfälle senken – eine Maßnahme, die sowohl Einheimischen als auch Urlaubern zugutekommt.

Mehr als die Hälfte der Hoteliers in Spanien meldet Umsatzrückgang im Sommer 2025

Stagnation bei nationaler Nachfrage – internationale Gäste kompensieren nur teilweise Das Gastgewerbe in Spanien hat einen schwierigen Sommer hinter sich. Laut einer aktuellen Bilanz des Arbeitgeberverbands Hostelería de España berichten (weiterlesen...)

National Geographic kürt Strand von Corralejo auf Fuerteventura zum besten der Welt

Ein Paradies auf den Kanarischen Inseln Spanien ist weltweit für seine Traumstrände bekannt – von der Costa Brava bis zu den Balearen. Doch laut National Geographic befindet sich der beste (weiterlesen...)

Palma de Mallorca: Erneuter Zusammenbruch eines Kutschpferdes sorgt für Empörung

Erneuter Vorfall in der Altstadt In Palma de Mallorca ist am Montag ein weiteres Kutschpferd zusammengebrochen. Der Vorfall ereignete sich in der Calle Carnisseria, mitten im historischen Zentrum der Balearenmetropole. (weiterlesen...)

26 Millionen Euro für Überwachung: Baskenland setzt weiter auf Israel-Technik!

Millionenauftrag für elektronische Gefangenenüberwachung in Spanien Das israelische Technologieunternehmen Attenti Electronic Monitoring, mittlerweile Teil des US-Konzerns Allied Universal, wird auch weiterhin für die baskische Regierung tätig sein. Ende August wurden (weiterlesen...)