Über 4.300 Migranten erreichen die Balearen per Boot in 2025
Die Balearen erleben in diesem Jahr einen beispiellosen Anstieg der irregulären Einwanderung über den Seeweg. Bis heute haben bereits 4.316 Menschen an Bord von...
Baubeginn für 200 Wohnungen in ehemaliger Kaserne Son Simonet in Palma: Ein Hoffnungsschimmer für...
Nach jahrelangem Stillstand und komplexen administrativen Prozessen hat auf dem Gelände der ehemaligen Kaserne Son Simonet in Palma de Mallorca der Bau von 200...
Droht das Chaos am Flughafen Palma de Mallorca? Gewerkschaft UGT kündigt weitreichende Proteste an
Der Verband für Dienstleistungen, Mobilität und Konsum der UGT Baleares hat für den 25. Juli zwischen 08:00 und 12:00 Uhr zu einer entscheidenden Kundgebung am Flughafen Palma de Mallorca (Son Sant Joan) aufgerufen.
2,2 Millionen Euro Projekt in Cala Rajada: Baustopp am Hafen bis Oktober
Cala Rajada, Mallorca – Der beliebte Urlaubsort im Osten Mallorcas erlebt eine ungewöhnliche Ruhe am Hafen: Die umfangreichen Sanierungsarbeiten am Hafen von Cala Rajada...
Grünes Millionen-Projekt: Binissalems Kläranlage wird zum blühenden Naturparadies
Im Herzen von Mallorca wird ein ambitioniertes Projekt in die Tat umgesetzt, das zeigt, wie Umweltschutz und Infrastruktur Hand in Hand gehen können. Die...
Mallorcas Küstenwache birgt im Juli fast 6.500 Kilo Müll aus dem Meer
Eine beeindruckende Leistung im Dienste der Umwelt: Der Küstenreinigungsdienst von Ports de les Illes Balears (PortsIB) hat im Juli eine gewaltige Menge von insgesamt...
Ryanair-Streik auf Mallorca: Was Reisende jetzt wissen müssen
Für Passagiere der irischen Billigfluggesellschaft Ryanair, die in den kommenden Monaten von oder nach Mallorca reisen, braut sich am Horizont Ungemach zusammen. Die Belegschaft...
Taxi-Verbund auf Mallorca wird zur Realität: Acht Gemeinden vereinen ihre Kräfte
Ein Meilenstein für die Mobilität auf Mallorca ist erreicht: Der lang erwartete gemeinsame Taxidienst für die Bucht von Palma und die Serra de Tramuntana...
Mallorca feiert Wein-Boom: Millioneninvestitionen und neue Rebflächen stärken lokalen Weinbau
Der Weinsektor auf den Balearen erlebt einen bemerkenswerten Aufschwung, der durch jüngste Genehmigungen und millionenschwere Investitionen befeuert wird. Mit 16 neuen Hektar Rebfläche und...
Wohnen auf Mallorca wird zum Luxus: Durchschnittliche Miete über 1.600 Euro
Die durchschnittlichen Mietpreise auf den Balearen haben mit über 1.600 Euro pro Monat ein alarmierendes Niveau erreicht und positionieren die Inselgruppe als zweitteuerste Region...