Mallorca bestätigt einmal mehr seine Rolle als Motor der spanischen Wirtschaft. Aktuelle Daten belegen ein beeindruckendes Wachstum im Dienstleistungssektor der Balearen im Mai. Dieser Aufschwung, der sich sowohl in den Umsätzen als auch in der Beschäftigung widerspiegelt, unterstreicht die Attraktivität der Inselgruppe für Investoren und Arbeitnehmer gleichermaßen.
Zweithöchster Umsatzanstieg Spaniens auf den Balearen
Mit einem beachtlichen Umsatzwachstum von 6,2 % im Dienstleistungssektor konnten die Balearen im Mai den zweithöchsten Anstieg landesweit verzeichnen. Dies ist ein klares Zeichen für die Dynamik und Widerstandsfähigkeit der Wirtschaft Mallorcas und seiner Schwesterinseln. Der landesweite Durchschnitt lag im Vergleich dazu bei 3,2 %, was die herausragende Performance der Balearen zusätzlich hervorhebt. Es ist bereits der 14. Monat in Folge, in dem die Umsätze im Dienstleistungssektor im Jahresvergleich positive Raten aufweisen – ein Indikator für eine nachhaltige Erholung und Prosperität.
Deutlicher Beschäftigungszuwachs: Mehr Arbeitsplätze auf Mallorca
Parallel zum Umsatzanstieg konnte auf den Balearen auch ein signifikanter Zuwachs an Beschäftigung im Dienstleistungssektor verzeichnet werden. Im Vergleich zum Mai 2024 stieg die Zahl der Arbeitsplätze um 3,4 %. Besonders bemerkenswert ist der Anstieg um 10,6 % im Vergleich zum Vormonat April, was die schnelle Schaffung neuer Positionen auf der Inselgruppe unterstreicht.
Spanienweit stieg die Beschäftigung im Dienstleistungssektor im Mai um 1,3 % im Vergleich zum Vorjahr und setzt damit eine ununterbrochene Wachstumsreihe fort, die seit April 2021 anhält. Mallorca trägt maßgeblich zu dieser positiven Entwicklung bei und bietet attraktive Perspektiven für Arbeitsuchende in verschiedenen Bereichen.
Abonniere unseren Newsletter
Nachhaltiges Wachstum: Saisonbereinigte Zahlen bestätigen Trend
Die bereinigten Daten untermauern den positiven Trend: Saison- und kalenderbereinigt stieg der Dienstleistungsumsatz im Mai im Vergleich zum Vorjahresmonat um 3,8 %. Dies ist ein Anstieg von sechs Zehnteln im Vergleich zum April und bestätigt ebenfalls eine 14-monatige Phase des Wachstums. Auch auf monatlicher Basis (Mai gegenüber April) stiegen die Verkäufe der Branche unter Ausschaltung des Saison- und Kalendereffekts um 0,5 %. Diese Zahlen zeigen, dass das Wachstum nicht nur saisonal bedingt ist, sondern auf einer soliden wirtschaftlichen Grundlage fußt.
Die Stärke des Dienstleistungssektors auf Mallorca ist entscheidend für die gesamte Insel. Sie sichert Arbeitsplätze, zieht Investitionen an und trägt maßgeblich zum Wohlstand der Bevölkerung bei. Dieser anhaltende Aufschwung ist eine hervorragende Nachricht für alle, die in und von Mallorca leben.

Die südspanische Provinz Almería erlebt weiterhin eine bemerkenswerte Serie von Erdbeben. Nachdem am Montag, dem 14. Juli, ein Beben der Stärke 5,4 Mw die Region erschütterte – das stärkste der (weiterlesen...)

Es ist eine Tragödie, die sich in Alcalá de Guadaíra, Sevilla, ereignet hat: Zwei Bauarbeiter kamen bei einem Dacheinsturz in der historischen Casa Ibarra ums Leben. (weiterlesen...)

Die Europäische Union plant eine umfassende Reform ihrer Haushalte und prüft dabei eine drastische Erhöhung der Tabaksteuern. (weiterlesen...)

Während Ermittlungen der Guardia Civil (UCO) die Regierung in den Korruptionsskandal um Ferraz verwickeln, beschleunigt Sánchez die Zugeständnisse an seine parlamentarischen Partner. (weiterlesen...)