
Die Baleareninseln sind bekannt für ihre atemberaubende Schönheit, aber auch für ihre hohen Lebenshaltungskosten, insbesondere wenn es um den Wohnungsmarkt geht. Doch inmitten des Trubels und der steigenden Preise gibt es eine Oase der Erschwinglichkeit: Manacor. Eine aktuelle Studie des Immobilienportals Idealista für Juni 2025 enthüllt, dass Manacor mit einem Durchschnittspreis von 13,5 Euro pro Quadratmeter die günstigste Gemeinde auf den Balearen ist, um ein Haus zu mieten. Diese Nachricht dürfte all jenen, die vom Leben auf Mallorca träumen, aber von den horrenden Mietpreisen abgeschreckt werden, Hoffnung geben.
Manacor: Eine Insel der Erschwinglichkeit im Mietmeer der Balearen
Der von Idealista erstellte Preisbericht zeigt eine bemerkenswerte Diskrepanz: Der durchschnittliche Mietpreis auf den gesamten Balearen liegt bei 20,2 Euro pro Quadratmeter. Manacor hingegen bietet eine Differenz von satten 33 Prozent zu diesem regionalen Durchschnitt. Dies macht Manacor zu einer seltenen Ausnahme auf den Inseln, die ansonsten stark vom hohen Druck des Immobilienmarktes geprägt sind. Während viele Städte und Gemeinden auf Mallorca mit explodierenden Mieten zu kämpfen haben, scheint Manacor eine Nische der Erschwinglichkeit gefunden zu haben. Dies ist besonders bemerkenswert, da die Studie hervorhebt, dass in jeder Autonomen Gemeinschaft Spaniens mindestens eine Gemeinde existiert, deren Preise unter dem regionalen Durchschnitt liegen – auf den Balearen ist dies eindeutig Manacor.
Manacor im Vergleich: Einzigartige Position auf den Balearen
Obwohl die Mietpreise in Manacor immer noch deutlich über denen der günstigsten Gemeinden in anderen spanischen Regionen liegen, wie beispielsweise Linares (Jaén) mit nur 5,6 Euro pro Quadratmeter, ist die relative Differenz zum regionalen Durchschnitt der Balearen einzigartig. Manacor nimmt hier eine Spitzenposition ein und unterstreicht seine Bedeutung als attraktive Option für Mieter, die den Traum vom Leben auf den Balearen verwirklichen möchten, ohne ihr Budget zu sprengen.
Die Gründe für diese vergleichsweise günstigen Preise in Manacor sind vielfältig. Sie könnten in einer geringeren touristischen Übererschließung, einem größeren Angebot an Wohnraum oder einer weniger zentralen Lage im Vergleich zu Hotspots wie Palma liegen. Eines ist jedoch klar: Für all jene, die auf Mallorca dauerhaft oder für längere Zeit wohnen möchten und dabei auf ihr Budget achten müssen, bietet Manacor eine willkommene Alternative. Die Entdeckung Manacors als günstigste Mietdestination auf den Balearen könnte zu einem erhöhten Interesse an dieser charmanten Gemeinde führen und den lokalen Immobilienmarkt in den kommenden Monaten weiter beleben.
Abonniere unseren Newsletter

In mehreren Regionen Spaniens vollzieht sich ein kulturell und wirtschaftlich spannender Wandel: Immer mehr Geschäfte in Küstenstädten wie Alicante, Málaga, Granada oder entlang der Costa Blanca verabschieden sich vom traditionellen (weiterlesen...)

Andalusien investiert 607 Millionen Euro in hochmodernen Gesundheitskomplex Málaga wird in den kommenden Jahren Standort des größten und modernsten Krankenhauses Spaniens. Mit einem Budget von 607 Millionen Euro plant die (weiterlesen...)

Ein Pool wie aus der Karibik mitten in Spanien Wenn man an die größten und spektakulärsten Pools der Welt denkt, kommen einem sofort exotische Orte wie Mauritius oder das berühmte (weiterlesen...)

Immobilienmarkt erlebt stärksten Anstieg seit 2007 Die Immobilienpreise in Spanien sind im zweiten Quartal 2025 so stark gestiegen wie seit der Immobilienblase 2007 nicht mehr. Laut dem am Freitag vom (weiterlesen...)