Online-Anzeigen auf Mallorca: Guardia Civil führt neues System für Touristen und Einwohner ein

490
Online-Anzeigen auf Mallorca: Guardia Civil führt neues System für Touristen und Einwohner ein

Die Guardia Civil auf Mallorca revolutioniert die Anzeigenerstattung mit einem brandneuen telematischen Beschwerdesystem. Dieses innovative Online-Tool, das sowohl für Einwohner als auch für Touristen auf den Balearen entwickelt wurde, ermöglicht es, kleinere Straftaten bequem von jedem internetfähigen Gerät aus anzuzeigen. Ein wichtiger Schritt, um die Insel als sicheres und modernes Reiseziel weiter zu festigen.

Digitale Sicherheit im Fokus: Der „Safe Tourism Plan 2025“

Das neue System ist ein zentraler Bestandteil des ambitionierten „Safe Tourism Plan 2025“ und zielt darauf ab, den Zugang zur Justiz zu vereinfachen und Wartezeiten in den Polizeistationen zu verkürzen. Die offizielle Vorstellung fand am Hauptsitz der Hafenbehörde in Palma statt, wo der Regierungsbeauftragte der Balearen, Alfonso Rodríguez, die Vorteile des Systems hervorhob. Er betonte, dass bereits 20 % der Inselbewohner und 50 % der Touristen von dieser Neuerung profitieren könnten. Rodríguez bezeichnete das Tool als „gut und nützlich“ und hob hervor, dass es das Image Mallorcas als modernes Reiseziel stärkt, das sich aktiv für den Schutz seiner Besucher einsetzt.

Welche Delikte können online gemeldet werden?

Die Plattform ist speziell für die Meldung von Bagatelldelikten konzipiert. Dazu gehören:

  • Diebstahl (ohne Gewaltanwendung)
  • Raubüberfälle ohne Gewalt
  • Verlust von Dokumenten
  • Kartenbetrug
  • Fahrzeugdiebstahl
  • Sachbeschädigung

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass bei schwerwiegenderen Straftaten, insbesondere bei solchen mit Gewalt, Einschüchterung, Zeugen, identifizierten Tätern oder beteiligten Minderjährigen, weiterhin eine persönliche Anzeige in einer Kaserne der Guardia Civil erforderlich ist. Kapitän Eduardo Herrero stellte klar, dass das digitale System das traditionelle Verfahren ergänzt, aber nicht vollständig ersetzt. Sollte eine elektronische Einreichung nicht möglich sein, kann ein Termin vereinbart werden, um die Wartezeiten vor Ort zu minimieren.


Du möchtest immer die neuesten Nachrichten von deiner Lieblingsinsel Mallorca?
Abonniere unseren Newsletter


Sprachanpassung und erhöhte Präsenz: Service für alle Besucher

Aktuell ist die Plattform ausschließlich auf Spanisch verfügbar. Die Verantwortlichen planen jedoch eine schrittweise Integration weiterer Sprachen, um auch Touristen aus Nicht-EU-Ländern wie Großbritannien, den USA oder Asien eine barrierefreie Nutzung zu ermöglichen. Die sprachliche und technische Zugänglichkeit steht dabei im Vordergrund der Weiterentwicklung.

Dieses zukunftsweisende System ist Teil einer umfassenderen Strategie zur Erhöhung der Sicherheit in touristischen Gebieten. Dazu gehören auch eine verstärkte Polizeipräsenz und eine engere Koordination mit dem Tourismussektor, um eine sichere und qualitativ hochwertige Sommersaison auf Mallorca zu gewährleisten. Mit dieser Initiative passt sich die Guardia Civil den modernen, digitalen Gewohnheiten der Bürger an und bietet einen agileren, moderneren und bürgernäheren Service, der besonders für ausländische Besucher mit begrenzter Aufenthaltsdauer von Vorteil ist.

Das übergeordnete Ziel ist klar: die Sicherheit auf Mallorca weiter zu steigern, Hürden bei der Anzeigenerstattung abzubauen und das Bild der Balearen als sicheres und vertrauenswürdiges Reiseziel zu festigen.

Himmel über Madrid verdunkelt: Rauchwolke eines Großbrandes in Toledo erreicht die Hauptstadt

Eine dichte Rauchwolke, verursacht durch einen ausgedehnten Waldbrand in der Gemeinde Méntrida, Toledo, hat die spanische Hauptstadt erreicht. (weiterlesen...)

Spanien Überholt Deutschland: Neue Nummer Eins bei Asylanträgen in der EU

Spanien hat Deutschland in den ersten Monaten des Jahres 2025 als EU-Land mit den meisten Asylanträgen überholt. Diese signifikante Verschiebung, die von Daten der Europäischen Flüchtlingsagentur (EUAA) bestätigt wird, markiert (weiterlesen...)

Madrid ermöglicht muslimische Bestattungen: 15.000m² Friedhof in Carabanchel

Nach jahrelangen Bemühungen und dringendem Bedarf erhalten Muslime in der Autonomen Gemeinschaft Madrid endlich einen eigenen Friedhof. (weiterlesen...)

Bahnbrechende Entdeckung spanischer Wissenschaftler: Darmbakterien als Hauptursache für Arteriosklerose entdeckt

Eine bahnbrechende Entdeckung spanischer Wissenschaftler könnte die Prävention und Behandlung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen, der weltweit häufigsten Todesursache, grundlegend verändern. (weiterlesen...)