„Operation Sommer“ an der Playa de Palma: Schlag gegen Diebesbanden an Mallorcas Stränden bringt 80 Kriminelle in den Knast!

286
„Operation Sommer“ an der Playa de Palma: Schlag gegen Diebesbanden an Mallorcas Stränden bringt 80 Kriminelle in den Knast!

Die Playa de Palma, eines der beliebtesten Urlaubsziele auf Mallorca, ist Schauplatz intensiver Polizeimaßnahmen. Im Rahmen der „Operation Sommer“ hat die Nationalpolizei in Palma erneut einen wichtigen Schlag gegen die grassierende Kleinkriminalität geführt. Am Montagmorgen wurden sieben Männer algerischer und marokkanischer Herkunft festgenommen. Ihnen wird vorgeworfen, mehrere Diebstähle an der Touristenhochburg begangen zu haben. Diese jüngsten Erfolge unterstreichen die verstärkten Anstrengungen der Behörden, die Sicherheit für Einheimische und Touristen auf Mallorca zu gewährleisten.

Diebstahlserie an der Playa de Palma: Zwei Vorfälle in einer Stunde aufgedeckt

Die Festnahmen erfolgten durch die Spezialeinheit „Operational Response Group“ (GOR), die sowohl in Zivil als auch in Uniform operiert. Der erste Vorfall ereignete sich am Montag gegen 4:00 Uhr morgens. Zivilbeamte beobachteten zwei Männer, die gezielt Touristen ausspähten, offensichtlich mit der Absicht, diese zu bestehlen. Kurz darauf gesellten sich drei weitere Männer in der Nähe des Balneario 1 zu ihnen. Die Beamten forderten daraufhin weitere Unterstützung an.

Die Gruppe umzingelte im Bereich des Strandabschnitts einen nichtsahnenden Touristen und stürzte sich auf ihn. In diesem Moment griffen die Einsatzkräfte ein. Bei der Durchsuchung der Verdächtigen fanden sie ein Mobiltelefon im Wert von 600 Euro, das vom Opfer eindeutig als sein Eigentum identifiziert wurde. Alle fünf Männer wurden festgenommen und zur weiteren Bearbeitung zum Oberen Polizeipräsidium gebracht.

Nur eine Stunde später, gegen 5:00 Uhr morgens, entdeckte eine weitere Zivilpatrouille zwei Personen, die sich am Strand verdächtig koordinierten: Einer der Männer kletterte auf ein Wachhaus und behielt die Umgebung im Blick, während sein Komplize die Habseligkeiten badender Touristen entwendete. Als die Beamten sich zu erkennen gaben, versuchte der mutmaßliche Dieb noch, zwei Mobiltelefone und eine Bauchtasche im Sand zu verstecken. Beide Personen wurden umgehend abgefangen. Kurz darauf kamen zwei Touristen aus dem Wasser und erkannten die gestohlenen Gegenstände, deren Wert sich auf fast 3.000 Euro belief, als ihr Eigentum. Auch diese beiden Männer wurden wegen Diebstahls festgenommen.


Du möchtest immer die neuesten Nachrichten von deiner Lieblingsinsel Mallorca?
Abonniere unseren Newsletter


„Operation Sommer“: Fast 80 Festnahmen seit Beginn der Saison

Diese sieben Festnahmen reihen sich ein in eine Serie von Erfolgen. Bereits in der Vorwoche wurden elf weitere Personen in derselben Gegend in Gewahrsam genommen. Angesichts des starken Anstiegs der Besucherzahlen in den Sommermonaten hat die Nationalpolizei ihre Präsenz an der Playa de Palma erheblich verstärkt.

Bislang wurden im Rahmen der „Operation Sommer“ durch die Operational Response Group etwa 80 Personen an der Playa de Palma festgenommen. Die Mehrzahl dieser Festnahmen erfolgte auf frischer Tat, was die Effektivität der eingesetzten Strategien unterstreicht. Ein Großteil der gestohlenen Gegenstände konnte bereits wiedergefunden und an die rechtmäßigen Eigentümer zurückgegeben werden. Diese konsequenten Maßnahmen sind entscheidend, um die Attraktivität und Sicherheit der Playa de Palma für Urlauber aus aller Welt zu erhalten. Die Bekämpfung der Kriminalität bleibt eine Priorität für die Behörden auf Mallorca.

Madrid ermöglicht muslimische Bestattungen: 15.000m² Friedhof in Carabanchel

Nach jahrelangen Bemühungen und dringendem Bedarf erhalten Muslime in der Autonomen Gemeinschaft Madrid endlich einen eigenen Friedhof. (weiterlesen...)

Bahnbrechende Entdeckung spanischer Wissenschaftler: Darmbakterien als Hauptursache für Arteriosklerose entdeckt

Eine bahnbrechende Entdeckung spanischer Wissenschaftler könnte die Prävention und Behandlung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen, der weltweit häufigsten Todesursache, grundlegend verändern. (weiterlesen...)

Spanische Wissenschaftler entschlüsseln Gedächtniswellen: Revolutionäre Behandlung von Gedächtnisstörungen in Sicht

Eine bahnbrechende Studie spanischer Wissenschaftler hat erstmals sogenannte Wellenförmige Gehirnwellen beim Menschen in einer realistischen Umgebung identifiziert. (weiterlesen...)

Brüssel verklagt Spanien: EU-Kommission leitet Verfahren wegen BBVA-Sabadell-Übernahme ein

Spanien im Visier der EU-Kommission: Die Europäische Kommission hat offiziell ein Vertragsverletzungsverfahren gegen Spanien eingeleitet. (weiterlesen...)