Polizei in Calvià deckt illegale Personenbeförderung auf
Die örtliche Polizei von Calvià auf Mallorca hat am vergangenen Sonntag ein illegales Piratentaxi aus dem Verkehr gezogen, das Fahrgäste zwischen dem Flughafen Palma de Mallorca und dem Touristenort Magaluf beförderte. Der Fahrer verfügte weder über die erforderliche Genehmigung noch über die obligatorische Versicherung, zudem war die technische Inspektion des Fahrzeugs (ITV) abgelaufen.
Bei der Kontrolle stellten die Beamten außerdem fest, dass sich Betäubungsmittel im Fahrzeug befanden. Gegen den Fahrer laufen nun mehrere Verfahren.
Familie mit Kindern im Piratentaxi unterwegs
Die Kontrolle fand in den frühen Morgenstunden statt. Im Fahrzeug befand sich eine Familie, bestehend aus zwei Erwachsenen und vier Minderjährigen im Alter zwischen fünf und zwölf Jahren.
Laut Mitteilung des Rathauses von Calvià wird der Fahrer unter anderem wegen Gefährdung der Verkehrssicherheit, Besitzes von Psychopharmaka, fehlender Versicherung, Fahren ohne gültige ITV sowie wegen technischer Mängel am Fahrzeug angezeigt.
Abonniere unseren Newsletter
Illegale Taxis auf Mallorca – ein wiederkehrendes Problem
Immer wieder sorgen sogenannte Piratentaxis auf Mallorca für Schlagzeilen. Besonders zwischen dem Flughafen Palma und beliebten Ferienorten wie Magaluf, Palma Nova oder Santa Ponça versuchen Fahrer ohne Lizenz, Urlauber mit vermeintlich günstigen Preisen anzulocken.
Neben den fehlenden Genehmigungen stellen solche Fahrten auch ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar – wie dieser aktuelle Fall erneut zeigt.

Spanien ist reich an einzigartiger Flora und Fauna – von den schneebedeckten Gipfeln Granadas über die Feuchtgebiete von Doñana bis hin zu den wilden Küsten Galiciens. Begegnungen mit verletzten oder (weiterlesen...)

DGT verschärft Kontrollen an Zapfsäulen Wer in Spanien beim Tanken sein Handy benutzt, riskiert eine saftige Geldstrafe von bis zu 200 Euro. Die spanische Verkehrsbehörde DGT erinnert Autofahrer aktuell an (weiterlesen...)

Zwei Spaniens: überfüllt vs. leer Spanien zeigt seit Jahrzehnten ein demografisches Gefälle: Rund 84 % der Bevölkerung leben auf etwa 16 % der Landesfläche. Ländliche Gemeinden – oft unter 30.000 (weiterlesen...)

Die Sehnsucht nach einem Leben in Spanien ist für viele ein Traum: Sonne, Kultur, Lebensfreude und eine entspannte Lebensweise. Doch wer den Schritt wagt und tatsächlich umzieht, sollte sich auf (weiterlesen...)