Förderung des Konsums auf Mallorca und den Balearen
Die Regierung der Balearen hat gemeinsam mit der Handelskammer von Mallorca eine neue Initiative vorgestellt, die den Konsum lokaler Produkte ankurbeln soll. Im Rahmen einer Gutscheinaktion können Verbraucher 10 Euro Rabatt pro 20 Euro Einkauf erhalten – bis zu einem Maximum von 60 Euro. Ziel der Maßnahme ist es, die Abhängigkeit von Importen zu verringern und den regionalen Primärsektor zu stärken.
Hintergrund: US-Zölle als Auslöser
Die Kampagne ist eine direkte Reaktion auf die neuen Zollmaßnahmen der Vereinigten Staaten, die den Export mallorquinischer Produkte erschweren. Landwirtschaftsminister Joan Simonet betonte bei der Vorstellung, dass durch die Stärkung des heimischen Konsums die negativen Folgen internationaler Märkte abgefedert werden sollen.
Die Initiative ist mit 363.700 Euro dotiert und startet am 13. Oktober. Über eine eigens eingerichtete Website können Verbraucher erfahren, welche Produzenten teilnehmen – darunter landwirtschaftliche Betriebe, Direktverkäufe, Fischerzünfte sowie Agrar- und Lebensmittelgenossenschaften.
Direkte Verbindung zwischen Produzenten und Verbrauchern
General-direktor Joan Llabrés hob hervor, dass die Maßnahme nicht nur ökonomische, sondern auch soziale Vorteile mit sich bringt: „Es geht darum, Vertrauen und Loyalität zwischen Produzenten und Käufern aufzubauen. Eine direkte Beziehung, die beiden Seiten zugutekommt.“
Abonniere unseren Newsletter
Auch der Präsident der Handelskammer, Eduardo Soriano, sieht in der Initiative einen entscheidenden Schritt: „90 % der Lebensmittel auf den Balearen werden importiert. Dieses Ungleichgewicht schwächt unsere Wirtschaft. Mit dieser Kampagne wollen wir den Primärsektor sichtbar machen und ihn stärken.“
Ziel: Nachhaltigkeit und Unabhängigkeit
Die Gutscheinaktion soll sowohl die Kaufkraft der Verbraucher entlasten als auch die regionale Wertschöpfung fördern. Damit leistet die Maßnahme einen Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit, Versorgungssicherheit und wirtschaftlicher Stabilität auf den Balearen.

Die baskische Regierung hat die aktuellen Zuteilungslisten für subventionierte Mietwohnungen (VPO) veröffentlicht. Dabei zeigt sich ein deutliches Bild: Ein großer Teil der begünstigten Antragsteller stammt aus dem Ausland und verfügt (weiterlesen...)

Eskalation zwischen Spanien und Israel Nur eine halbe Stunde nach dem öffentlichen Auftritt des spanischen Ministerpräsidenten Pedro Sánchez, in dem er neun Maßnahmen gegen Israel wegen des von ihm als (weiterlesen...)

Der jahrzehntelange Machtkampf um das Heiligtum von Torreciudad in Aragón steht vor einer Entscheidung. Nach dem Tod von Papst Franziskus im April und dem Amtsantritt von Papst Leo XIV. neigt (weiterlesen...)

Supermärkte in Spanien verschärfen Sicherheitsmaßnahmen Die Zunahme von Ladendiebstählen in spanischen Supermärkten während der Sommersaison zwingt Handelsketten zu ungewöhnlichen Sicherheitsvorkehrungen. In sozialen Netzwerken kursieren derzeit Bilder von Kaugummipackungen mit Diebstahlsicherungen (weiterlesen...)