Sanierung des Kais und Pflasterung des Passeig des Cap des Toll in Porto Cristo beginnt im Oktober

246
Sanierung des Kais und Pflasterung des Passeig des Cap des Toll in Porto Cristo beginnt im Oktober
Foto: CAIBES

Modernisierung des Hafens mit 1,1 Millionen Euro Investition

Ports de les Illes Balears (PortsIB), die dem Ministerium für das Meer und den Wasserkreislauf unterstellt ist, hat den Auftrag für die Sanierung des Kais und die Pflasterung des Passeig des Cap des Toll im Hafen von Porto Cristo vergeben. Das Projekt umfasst ein Budget von 1.106.824,89 Euro und soll im kommenden Monat starten. Die Bauzeit ist mit acht Monaten veranschlagt.

Umfangreiche Arbeiten für mehr Sicherheit und Komfort

Von der Gesamtsumme entfallen 1.091.372,41 Euro auf die Bauarbeiten und 15.452,48 Euro auf die Abfallwirtschaft. Ziel ist die Modernisierung eines der am stärksten frequentierten Bereiche des Hafens. Im Fokus stehen dabei Sicherheit, Barrierefreiheit und die Verbesserung der Servicequalität.

Die Maßnahmen beinhalten:

  • Sanierung des Kais
  • Pflasterung der Promenade
  • Erneuerung von Leitungen und Rohrsystemen
  • Optimierung der Zugänglichkeit und Sicherheit
  • Abfallentsorgung während der Bauarbeiten
  • Renovierung des Abwassernetzes
  • Verlegung der Telekommunikationsleitungen

Bedeutung für die Hafeninfrastruktur

Mit diesem Projekt stärkt das Ministerium für das Meer und den Wasserkreislauf seine Strategie, die Hafeninfrastrukturen der Balearen nachhaltig zu modernisieren und zu erhalten. Porto Cristo gilt dabei als besonders wichtiger Standort, da er nicht nur touristisch, sondern auch wirtschaftlich eine zentrale Rolle für die Region spielt.


Du möchtest immer die neuesten Nachrichten von deiner Lieblingsinsel Mallorca?
Abonniere unseren Newsletter


Sozialwohnungen im Baskenland: Fast 60 % der Begünstigten mit ausländischer Herkunft

Die baskische Regierung hat die aktuellen Zuteilungslisten für subventionierte Mietwohnungen (VPO) veröffentlicht. Dabei zeigt sich ein deutliches Bild: Ein großer Teil der begünstigten Antragsteller stammt aus dem Ausland und verfügt (weiterlesen...)

Israel antwortet nur 30 Minuten nach Sánchez-Rede:  Einreiseverbote für Díaz und Rego und bezeichnet Regierung als „korrupt“ und „antisemitisch“

Eskalation zwischen Spanien und Israel Nur eine halbe Stunde nach dem öffentlichen Auftritt des spanischen Ministerpräsidenten Pedro Sánchez, in dem er neun Maßnahmen gegen Israel wegen des von ihm als (weiterlesen...)

Opus Dei kurz vor Rückkehr zur Kontrolle über das Heiligtum von Torreciudad

Der jahrzehntelange Machtkampf um das Heiligtum von Torreciudad in Aragón steht vor einer Entscheidung. Nach dem Tod von Papst Franziskus im April und dem Amtsantritt von Papst Leo XIV. neigt (weiterlesen...)

Diebstähle in spanischen Supermärkten: Öl und Kaugummi unter Alarm

Supermärkte in Spanien verschärfen Sicherheitsmaßnahmen Die Zunahme von Ladendiebstählen in spanischen Supermärkten während der Sommersaison zwingt Handelsketten zu ungewöhnlichen Sicherheitsvorkehrungen. In sozialen Netzwerken kursieren derzeit Bilder von Kaugummipackungen mit Diebstahlsicherungen (weiterlesen...)