Schwerer Frontalzusammenstoß in Son Oms: Acht Verletzte auf Mallorca

477
Schwerer Frontalzusammenstoß in Son Oms: Acht Verletzte auf Mallorca

Ein tragischer Frontalzusammenstoß zweier Fahrzeuge im Industriegebiet Son Oms hat am frühen Mittwochmorgen auf Mallorca für Aufsehen gesorgt. Bei dem schweren Verkehrsunfall wurden insgesamt acht Personen verletzt, sieben von ihnen mussten ins Krankenhaus eingeliefert werden. Eine junge Frau schwebt nach dem Unfall in kritischem Zustand, zwei weitere Personen haben eine noch ungewisse Prognose.

Unfallhergang: Kollision nahe dem Camí de Can Capó

Das Unglück ereignete sich gegen 4:50 Uhr auf dem Camí de Can Capó, einer wichtigen Verbindungsstraße nahe dem Industriegebiet Son Oms. Ein roter Kia Picanto, besetzt mit drei jungen Menschen, war in Richtung Manacor Street unterwegs. Zeitgleich fuhr ein weißer BMW 4er mit vier Touristen an Bord in entgegengesetzter Richtung, mit Ziel Playa de Palma. Ersten Ermittlungen zufolge soll der BMW auf die Gegenfahrbahn geraten und so den folgenschweren Zusammenstoß verursacht haben.

Der Aufprall war derart heftig, dass beide Fahrzeuge weit voneinander geschleudert wurden. Der BMW kam quer auf der Fahrbahn zum Stehen, während der Kia Picanto in einem Graben landete. Besonders dramatisch: Die Fahrerin des Kia Picanto war in dem völlig demolierten Wrack eingeklemmt und bewusstlos.

Großeinsatz der Rettungskräfte: Wettlauf gegen die Zeit

Angesichts der Schwere des Unfalls wurde umgehend ein Großaufgebot an Rettungskräften mobilisiert. Zahlreiche Patrouillen der Nationalpolizei, der lokalen Polizei von Palma, des zivilen Verkehrsschutzes sowie die Feuerwehr von Palma und mehrere Krankenwagen eilten zum Unglücksort. Die Feuerwehr arbeitete unter Hochdruck, um die eingeklemmte Fahrerin aus dem Kia Picanto zu befreien. Die anderen sieben Insassen der beteiligten Fahrzeuge konnten sich eigenständig aus ihren Wracks befreien.


Du möchtest immer die neuesten Nachrichten von deiner Lieblingsinsel Mallorca?
Abonniere unseren Newsletter


Nach der Erstversorgung wurden sechs Verletzte – drei aus dem Kia Picanto und alle vier Insassen des BMW – in umliegende Krankenhäuser gebracht. Eine junge Frau aus dem Kia Picanto, die sich selbst aus dem Wagen befreien konnte, wurde von ihren Eltern, die am Unfallort eintrafen, eigenständig in ein Krankenhaus gebracht.

Verkehrschaos und Aufräumarbeiten: Staus auf dem Camí de Can Capó

Die Unfallstelle war für rund zwei Stunden komplett für den Verkehr gesperrt. Die örtliche Polizei und die Guardia Civil leiteten den Verkehr von den Kreisverkehren an der Zufahrt zum Camí de Can Capó um. Dies führte jedoch zu erheblichen Staus, da einige Busse Schwierigkeiten hatten, die Umleitungsmanöver durchzuführen. Die Straßenbaubrigade des Consell de Mallorca kümmerte sich um die Beseitigung der Unfallüberreste. Abschleppdienste wurden dringend angefordert, um die beschädigten Fahrzeuge abzutransportieren und den normalen Verkehrsfluss so schnell wie möglich wiederherzustellen.

Málaga baut größtes Krankenhaus Spaniens bis 2032

Andalusien investiert 607 Millionen Euro in hochmodernen Gesundheitskomplex Málaga wird in den kommenden Jahren Standort des größten und modernsten Krankenhauses Spaniens. Mit einem Budget von 607 Millionen Euro plant die (weiterlesen...)

Das größte Schwimmbad Europas liegt in Spanien – Ein Paradies in Murcia

Ein Pool wie aus der Karibik mitten in Spanien Wenn man an die größten und spektakulärsten Pools der Welt denkt, kommen einem sofort exotische Orte wie Mauritius oder das berühmte (weiterlesen...)

Immobilienpreise in Spanien steigen um 12,7 % – Niveau wie vor der Immobilienkrise

Immobilienmarkt erlebt stärksten Anstieg seit 2007 Die Immobilienpreise in Spanien sind im zweiten Quartal 2025 so stark gestiegen wie seit der Immobilienblase 2007 nicht mehr. Laut dem am Freitag vom (weiterlesen...)

CNMV genehmigt Übernahmeangebot: BBVA auf Kurs zur Fusion mit Banco Sabadell

Grüne Ampel für milliardenschwere Bankenfusion in Spanien Die spanische Wertpapiermarktaufsicht CNMV hat das Übernahmeangebot der BBVA für die Banco Sabadell offiziell genehmigt. Der Deal sieht einen Aktientausch im Verhältnis 1 (weiterlesen...)