Dichterer Takt und gewohnte Fahrpläne: Die Inselbahn stellt den Service nach der Sommerpause und Bauarbeiten wieder vollständig her.
Die Serveis Ferroviaris de Mallorca (SFM) freuen sich, die Wiederaufnahme ihrer üblichen Fahrpläne ab diesem Montag, dem 1. September, bekannt zu geben. Nach einer Phase mit reduziertem Angebot im August erwartet die Fahrgäste nun wieder eine Erhöhung der Frequenzen und der Anzahl der täglichen Zugverbindungen auf der gesamten Insel.
Erfolgreicher Abschluss der Sommer-Bauarbeiten
Am 1. August trat der traditionelle Sommerfahrplan der SFM in Kraft. Dieser sieht eine leichte Reduzierung der Zugfrequenzen vor, um das Angebot an die saisonal veränderte Nachfrage anzupassen. Im Gegensatz zu früheren Jahren wurde diese Anpassung nur im August vorgenommen.
In diesem Jahr kamen zusätzlich unumgängliche Umbauarbeiten an der Gleisüberführung in der Carrer Greco nahe der Haltestelle Verge de Lluc hinzu. Dieser notwendige Eingriff erforderte temporäre Geschwindigkeitsbeschränkungen und einen eingleisigen Verkehr in einem Teilabschnitt des Netzes, was zu leichten Änderungen im Vergleich zu den Sommerfahrplänen der Vorjahre führte.
Die Sanierungsarbeiten an dieser wichtigen Überführung schreiten zügig und planmäßig voran. Die Maßnahme, bei der die alte Brückenstruktur durch eine neue ersetzt wird, war dringend erforderlich, um altersbedingte Verschleißprobleme zu beheben. Gleichzeitig wird dadurch eine funktionale und ästhetische Aufwertung der Straßenunterführung erreicht.
Abonniere unseren Newsletter
Mit dem erfolgreichen Fortschritt der Arbeiten wird ab Montag, dem 1. September, der zweigleisige Verkehr im gesamten Netz wiederhergestellt. Dies bedeutet auch, dass die Halte an den Bahnhöfen des betroffenen Abschnitts zur Normalität zurückkehren und beide Bahnsteige wieder vollumfänglich genutzt werden können.
Fahrgäste finden alle detaillierten Informationen zu den aktuellen Fahrplänen auf den offiziellen Webseiten von Tib.

Manche Gesetze sind wie Wasser, sie löschen Brände. Andere sind wie Benzin, sie entzünden sie erst richtig. In Spanien, einem Land, das die Kunst perfektioniert hat, Gesetze zu erlassen, die (weiterlesen...)

In den frühen Morgenstunden des Sonntags wurde Barcelonas weltberühmtes Wahrzeichen, die Sagrada Família, zum Schauplatz einer aufsehenerregenden Protestaktion. Mitglieder der Klima-Plattform Futuro Vegetal haben eine der Fassaden der Basilika mit (weiterlesen...)

Im Hafen von Barcelona hat sich am Sonntag ein historischer Moment ereignet: Die Globale Sumud-Flottille, eine neue internationale Hilfsmission, hat die Anker gelichtet und Kurs auf Gaza genommen. Mit rund (weiterlesen...)

Eine britische Touristin hat ihren Urlaub auf Teneriffa als eine “höllische” Erfahrung beschrieben, nachdem sie nach einer mutmaßlichen Lebensmittelvergiftung von drei Krankenhäusern abgewiesen wurde. Die junge Frau, namens Kay, erhebt (weiterlesen...)