Tödlicher Frontalzusammenstoß in Porto Cristo: Zwei Männer sterben bei schwerem Unfall

50
Krankenwagen-Mallorca

Tragödie auf der Ma-4020 bei Manacor

In der Nacht zum Sonntag kam es auf der Landstraße Ma-4020 bei Porto Cristo (Manacor, Mallorca) zu einem verheerenden Verkehrsunfall. Zwei Männer im Alter von 27 und 38 Jahren verloren dabei ihr Leben, vier weitere Menschen wurden teils schwer verletzt.

Unfallhergang noch unklar

Der Unfall ereignete sich gegen 01.06 Uhr auf Höhe des Kilometers neun. Zwei Fahrzeuge stießen aus bislang ungeklärten Gründen frontal zusammen. Eines der Autos fing unmittelbar nach der Kollision Feuer. Die Feuerwehr von Mallorca musste einen Insassen aus dem Wrack befreien, da er eingeklemmt war.

Großeinsatz der Rettungskräfte

Die Rettungsdienste rückten mit sechs Krankenwagen an. Nach der Erstversorgung wurden die sechs beteiligten Personen mit Polytraumata in die Krankenhäuser von Manacor, Llevant und Son Espases gebracht. Trotz intensiver medizinischer Betreuung erlagen zwei der Insassen noch in der Nacht ihren schweren Verletzungen.

Opfer und Verletzte

Bei den Toten handelt es sich um zwei spanische Staatsbürger, die auf dem Beifahrersitz und auf dem Rücksitz eines der Fahrzeuge saßen.
Vier weitere Beteiligte im Alter zwischen 20 und 40 Jahren befinden sich weiterhin im Krankenhaus – zwei von ihnen in ernstem, zwei in leichterem Zustand.


Du möchtest immer die neuesten Nachrichten von deiner Lieblingsinsel Mallorca?
Abonniere unseren Newsletter


Ermittlungen laufen

Die Guardia Civil hat die Ermittlungen übernommen. Nach ersten Erkenntnissen könnte das Fahrzeug, in dem keine Todesopfer zu beklagen waren, den Frontalzusammenstoß verursacht haben. Auch die örtliche Polizei von Manacor und der Katastrophenschutz waren im Einsatz.

Achtung Urlauber: So teuer wird ein falscher Umgang mit Wildtieren in Spanien

Spanien ist reich an einzigartiger Flora und Fauna – von den schneebedeckten Gipfeln Granadas über die Feuchtgebiete von Doñana bis hin zu den wilden Küsten Galiciens. Begegnungen mit verletzten oder (weiterlesen...)

200 € Bußgeld: Handynutzung an spanischen Tankstellen streng verboten

DGT verschärft Kontrollen an Zapfsäulen Wer in Spanien beim Tanken sein Handy benutzt, riskiert eine saftige Geldstrafe von bis zu 200 Euro. Die spanische Verkehrsbehörde DGT erinnert Autofahrer aktuell an (weiterlesen...)

Spaniens Landflucht: Warum Dörfer ausbluten

Zwei Spaniens: überfüllt vs. leer Spanien zeigt seit Jahrzehnten ein demografisches Gefälle: Rund 84 % der Bevölkerung leben auf etwa 16 % der Landesfläche. Ländliche Gemeinden – oft unter 30.000 (weiterlesen...)

Erfolgreich auswandern: Worauf Sie beim Leben in Spanien achten müssen

Die Sehnsucht nach einem Leben in Spanien ist für viele ein Traum: Sonne, Kultur, Lebensfreude und eine entspannte Lebensweise. Doch wer den Schritt wagt und tatsächlich umzieht, sollte sich auf (weiterlesen...)